Astroinfos - Berichte für Fans der Astronomie
Nachts Polarlichter möglich
Die Erde liegt im Sonnensturm
Nach einer mehrwöchigen ruhigen Phase hat sich auf der Sonne eine heftige Sonneneruption ereignet. Die dazugehörige Schockfront hat am Samstagabend die Erde getroffen und einen starken, so genannten geomagnetischen Sturm ausgelöst. Dieser Sturm lässt in der Nacht zum Sonntag besonders starke Polarlichter entstehen, die auch in den Mittleren Breiten und damit wahrscheinlich auch in Deutschland zu sehen sein werden.
Polarlichter über Deutschland?
Vor allem in Schleswig-Holstein und an der Ostsee lohnt sich ein Blick an den Nordhorizont. Dort spielt auch das Wetter mit, da nur wenige Wolken vorüberziehen. Über den Westen, die Mittelgebirge und das Norddeutsche Tiefland ziehen dagegen viele Wolken ostwärts, die die Sicht auf den Himmel meist versperren. Zwischen Main und Donau ist der Himmel meist sternenklar, jedoch befindet man sich dort eher zu weit südlich.
Angst vor schädlichen Auswirkungen braucht aber niemand zu haben, Stromausfälle oder Störungen im Mobilfunk sind in Deutschland praktisch ausgeschlossen. Auch gesundheitliche Gefahren wird es durch den Sonnensturm nicht geben. Nur am Polarkreis können eventuell Radioempfang und Funkverkehr beeinträchtigt werden. Flugzeuge werden nur auf einzelnen Flugrouten über Nordeuropa aufgrund der erhöhten Strahlung eventuell etwas niedriger als sonst fliegen, aber auch das wird höchstens leichte Verspätungen zur Folge haben.