Astroinfos - Berichte für Fans der Astronomie
Schauspiel am Himmel
Ringförmige Sonnenfinsternis
Eine seltene ringförmige Sonnenfinsternis ist auf der Südhalbkugel der Erde zu sehen. Dabei erscheint ein heller Lichtkranz um den Mond, der sich vor die Sonne schiebt.
Bei einer ringförmigen Sonnenfinsternis wird die Sonne auch zum Höhepunkt der Finsternis nicht vollständig vom Mond bedeckt. Vielmehr bleibt von ihr ein strahlend heller Lichtkranz rund um den Mond erhalten. Der Grund dafür: Der Mond ist derzeit so weit von der Erde entfernt, dass er minimal kleiner erscheint als die Sonne und diese daher nicht ganz verdecken kann. Immerhin werden aber 99 Prozent der Sonnenscheibe verdunkelt.
Ringförmige Finsternisse sind ähnlich selten wie totale Sonnenfinsternisse und können selbst im Finsternispfad aufgrund von Wolken längst nicht immer auch beobachtet werden. Um auf Nummer sicher zu gehen und das Schauspiel am Himmel auf keinen Fall zu verpassen, chartern manche Finsternis-Fans sogar Flugzeuge. Welch faszinierende Eindrücke man dabei bekommt, zeigt die Fotostrecke zur totalen Sonnenfinsternis über Europa im Jahr 2015:
Die nächste totale Sonnenfinsternis findet am 21. August 2017 über Nordamerika statt. In Europa muss man sich hingegen noch länger gedulden, dort ist das erst wieder am 12. August 2026 der Fall. In Deutschland wird dann immerhin eine partielle Finsternis zu bewundern sein.