Astroinfos - Berichte für Fans der Astronomie
Grandiose Bilder der NASA
Im Sturzflug an Jupiter vorbei
Atemberaubende Zeitraffer-Aufnahmen der NASA zeigen den spektakulären Sturzflug der Raumsonde JUNO vorbei an dem Planeten Jupiter. Die kosmische Reise geht über die bizarren Wolkenmuster und Stürme des gewaltigen Gasriesen hinweg.

Klicken sie hier, um das Zeitraffer-Video der Raumsonde JUNO zu öffnen.
Die Perspektiven des spektakulären Vorbeifluges der Raumsonde am größten Planeten unseres Sonnensystems könnten kaum dramatischer sein: Erst nähert sich JUNO dem Südpol des nur als schmale Sichel von oben beleuchteten Gasriesen. Dann fliegt die Sonde entlang der Tag-und-Nachtgrenze des Planeten über die immer bizarrer erscheinenden Wolkenmuster und Wirbelstürme der äquatorialen Wolkenbänder hinweg. Schließlich entfernt sie sich wieder mit einem Blick zurück auf die entschwindende Nordpolregion des wiederum nur halb beleuchteten Planeten.
Für die Sciene-Fiction-Fans unter unseren Usern: Die unterlegte Musik entstammt dem Film "2001: Odyssee im Weltraum". Mit diesem Meisterwerk der Science-Fiction-Filmkunst setzte der Regisseur Stanley Kubrick im Jahre 1968 neue Maßstäbe. Im Mittelpunkt dieser von Kritikern als "Weltraumoper von überwältigendem Ausmaß" gefeierten Utopie steht eine bemannte Weltraummission zu dem Planeten Jupiter...
Astroinfos - Berichte für Fans der Astronomie
Speziell für Astronomiefans gibt es die Astroinfos von WetterOnline. In dieser Rubrik wird jeweils von fachkundiger Seite auf astronomische Besonderheiten und Ereignisse hingewiesen. Dabei sind die Texte so gestaltet, dass ganz nebenbei fundiertes Fachwissen auf leicht verständliche Art vermittelt wird.