Astroinfos - Berichte für Fans der Astronomie
Rakete in Baikonur gestartet
Deutscher Astronaut zur ISS
Vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur ist gestern eine Rakete zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Mit an Bord: Der deutsche Astronaut Alexander Gerst.
Zusammen mit einem russischen und einem amerikanischen Kollegen wird Alexander Gerst bis zum 10. November im All an Bord der ISS bleiben. Gerst ist nach Thomas Reiter und Hans Schlegel der dritte deutsche Astronaut auf der ISS. Der Alltag auf dem "Außenposten der Menschheit" wird von unzähligen Experimenten bestimmt werden. Es sind aber auch einige Außeneinsätze geplant, um Wartungsarbeiten an der Raumstation ausführen zu können.

Die Internationale Raumstation ISS wird in den kommenden Monaten auch einen deutschen Bewohner haben. Alexander Gerst ist schon der dritte Deutsche, dem diese Ehre zuteil wird. Bildquelle: dpa
Die Internationale Raumstation ist seit 1998 im All und wird seitdem ständig ausgebaut. Nach dem Wegfall der amerikanischen Space Shuttles vor einigen Jahren wird die Station ausschließlich vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur aus versorgt. Dort schicken russische "Sojus"-Raketen alle paar Monate Nahrungsmittel, Wasser, Treibstoff und wissenschaftliches Material zur ISS.
Astroinfos - Berichte für Fans der Astronomie
Speziell für Astronomiefans gibt es die Astroinfos von WetterOnline. In dieser Rubrik wird jeweils von fachkundiger Seite auf astronomische Besonderheiten und Ereignisse hingewiesen. Dabei sind die Texte so gestaltet, dass ganz nebenbei fundiertes Fachwissen auf leicht verständliche Art vermittelt wird.