Wetterthemen im Fokus
Wetterphase VI
Wetterberuhigung
Allgemeine Befindlichkeit: Besserung des Allgemeinbefindens, Asthma (Winter), Bronchitis (Winter), Rheuma (Winter), erhöhtes Schlafbedürfnis, Angina pectoris

Sommer: Anfangs kann es bei empfindlichen Menschen noch zu Schlafstörungen und zu depressiven Verstimmungen kommen. Später überwiegen immer mehr die positiven Wetterreize: Dazu zählt z.B. ein tiefer, nächtlicher Schlaf, der tagsüber in zunehmendem Maße für geistige Frische und gute Laune sorgen kann.
Winter: Kalte Luft regt die Kreislauftätigkeit an. Dadurch kommt der ganze Organismus wieder mehr in Schwung. Vor allem Leute, die von Natur aus einen niedrigen Blutdruck haben, profitieren davon. Bei hohem Blutdruck wirken sich die niedrigen Temperaturen eher ungünstig aus.