Zeit vor der Sonnenwende
Novembervollmond
Kein Sternschnuppenregen
Tage werden noch kürzer
Mond ist "angeknabbert"
Mondfinsternis am Abend
Magisches Naturschauspiel
Feuerring am Samstag
Tageslicht nimmt rasch ab
Er heißt auch Herbstmond
Viel Regen durch Phänomen
"Atmosphärischer Fluss" bis zu den Alpen
In Europa ist ein "atmosphärischer Fluss" entstanden. In einem bestimmten Bereich nimmt er Einfluss auf das Wetter und lässt die Hochwassergefahr ansteigen.
Noch vor Winteranfang
Abende bald wieder länger hell
Noch bis zum 22. Dezember nimmt die Tageslänge stetig ab. Dann ist mit der Wintersonnenwende der Tiefpunkt der Dunkelheit erreicht. Kurioserweise findet der früheste Sonnenuntergang bereits am 12. Dezember statt. Der späteste Sonnenaufgang lässt aber noch auf sich warten.
Große Schäden
Starker Tornado in Irland
Am Wochenende hat ein starker Tornado im Nordwesten Irlands gewütet. In einem irischen Dorf wurden Häuser und Autos schwer beschädigt.
14-Tage-Wetter
Schrittweise wieder kälter
Nach einem ungemütlichen Wochenbeginn wird das Wetter zum dritten Adventswochenende ruhiger und kälter. Bald zeigt der Temperaturtrend aber auch schon wieder nach oben.
Hochwassergefahr steigt
Tauwetter führt zu Überschwemmungen
Erste Flüsse sind bereits über die Ufer getreten. Mancherorts kommt es zu Straßensperrungen. Die Hochwassergefahr steigt nun auch an der Donau, am Main und am Rhein.