Ozeane in der Klimakrise
Wärme kommt auch zu uns
WetterOnline vor Ort
Probleme für Fischer
Goldene Lärchenwälder
Vulkan rumort weiter
Bald ist Sonnenfinsternis
Bergwetter ist tückisch
WetterReporter vor Ort
Studie durch Erdbeben
Erdkern dreht sich langsamer
Der innere Erdkern hat nach aktuellem Forschungsstand aufgehört, sich schneller zu drehen als die umgebenden Schichten. Diese Rückschlüsse konnten anhand von Erdbeben gezogen werden.
Berge versinken im Schnee
Über 1 Meter Neuschnee in Sicht
In den nächsten Stunden und Tagen schneit es vor allem im Süden im Bergland zeitweise kräftig. In den Alpen kommt bis zum Wochenende sogar über ein Meter Schnee dazu.
14-Tage-Wetter
Kommt der Winter zurück?
Ein Tief nach dem anderen beeinflusst derzeit das Wetter in Deutschland. In der kommenden Woche ändert sich die Großwetterlage komplett. Der Winter kann sogar mit Frost sein Comeback feiern.
Der Sonne entgegen
Malta im Vorfrühling entdecken
Klein, aber oho: Obwohl Malta das kleinste Mitgliedsland der Europäischen Union ist, steht es den großen Mittelmeerländern als Reiseziel in nichts nach. Vor allem im Sommer erfreut sich die Insel großer Beliebtheit.
Wetterwundertüte Februar
Von arktischer Kälte bis Frühlingshauch
Von minus 35 bis plus 20 Grad: Zwischen Hochwinter, Orkantiefs und Vorfrühling ist im Februar vieles möglich. Niklas Weise zeigt im Video, was der letzte Wintermonat alles kann, und erklärt, wann es bei uns milder werden könnte.