14-Tage-Wetter
Süddeutschland betroffen
November im Rückblick
Glätte in Süddeutschland
Luftmassengrenze ist da
Eiskratzen, aber richtig
El Niño mitverantwortlich
Rückblick
Strenger Frost mit Rekord
Winter pur in den Alpen
Winterwissen
Gelten verschneite Verkehrsschilder?
Vor allem in Süd- und Ostdeutschland ist derzeit höchste Vorsicht auf den Straßen geboten. Neben Glätte und schlechten Sichtverhältnissen können auch schneebedeckte Verkehrsschilder ein Problem darstellen. Was ist zu tun, wenn Stoppschild und Co. unter der weißen Pracht verschwinden?
Wie lange bleibt die Kälte noch?
Pünktlich zum heutigen meteorologischen Winteranfang ist es in Deutschland kalt. Auch in den kommenden Tagen rückt die Kälte nicht von uns ab. Im Laufe der kommenden Woche gibt es ein "Gerangel" zwischen milder und kalter Luft.
Große Neuschneemengen bis Samstag
Eine brisante Wetterlage bringt Teilen Süddeutschlands in den nächsten Stunden große Neuschneemengen. Auf den Straßen herrschen tiefwinterliche Fahrverhältnisse. In den Bergen besteht eine erhebliche Gefahr vor Lawinen.
So nass wie lange nicht mehr
Der November 2023 wird vielen Menschen als verregneter und grauer Monat in Erinnerung bleiben. So viel Regen wurde seit Jahrzehnten nicht mehr gemessen.
Dünner Eispanzer nach gefrierendem Regen
Gefrierender Regen hat in Süddeutschland einige Regionen in eine Eislandschaft verwandelt. Auf den Straßen wurde es gefährlich glatt. Witterungsbedingte Unfälle gab es aber zum Glück nur wenige.