14-Tage-Wetter
Süddeutschland betroffen
November im Rückblick
Glätte in Süddeutschland
Luftmassengrenze ist da
Eiskratzen, aber richtig
El Niño mitverantwortlich
Rückblick
Strenger Frost mit Rekord
Winter pur in den Alpen
Wie lange bleibt die Kälte noch?
Pünktlich zum heutigen meteorologischen Winteranfang ist es in Deutschland kalt. Auch in den kommenden Tagen rückt die Kälte nicht von uns ab. Im Laufe der kommenden Woche gibt es ein "Gerangel" zwischen milder und kalter Luft.
Große Neuschneemengen bis Samstag
Eine brisante Wetterlage bringt Teilen Süddeutschlands in den nächsten Stunden große Neuschneemengen. Auf den Straßen herrschen tiefwinterliche Fahrverhältnisse. In den Bergen besteht eine erhebliche Gefahr vor Lawinen.
So nass wie lange nicht mehr
Der November 2023 wird vielen Menschen als verregneter und grauer Monat in Erinnerung bleiben. So viel Regen wurde seit Jahrzehnten nicht mehr gemessen.
Dünner Eispanzer nach gefrierendem Regen
Gefrierender Regen hat in Süddeutschland einige Regionen in eine Eislandschaft verwandelt. Auf den Straßen wurde es gefährlich glatt. Witterungsbedingte Unfälle gab es aber zum Glück nur wenige.
So werden Autoscheiben schnell eisfrei
Die vergangene Nacht ist deutschlandweit eisig gewesen. Für viele beginnt der Weg zur Arbeit nun damit, die Autoscheiben von einer Eisschicht zu befreien. Einige vorbeugende Tipps erleichtern Ihnen diese Arbeit.