Regen
Wassertropfen fallen vom Himmel

Was ist Regen?
Sprühregen oder Nieselregen : Tröpfchengröße unter 0,5 Millimeter, länger als 45 Minuten Landregen : Tröpfchengröße meist zwischen 0,5 bis 3 Millimeter, mindestens sechs Stunden ununterbrochen Starkregen : große Regenmengen pro Zeiteinheit; bei WetterOnline gelten folgende Kriterien: mehr als 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde oder mehr als 35 Liter pro Quadratmeter in 6 Stunden Dauerregen : mehr als 40 Liter pro Quadratmeter in 12 Stunden oder mehr als 50 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden oder mehr als 60 Liter pro Quadratmeter in 48 Stunden
Was ist Sturzregen?

Schon gewusst?
Wie entsteht Regen?


Wie sehen Regentropfen aus?
Wie misst man Regen?

1 Millimeter Niederschlag entspricht genau 1 Liter Niederschlag pro Quadratmeter.
Gängige Regenmesser


Was sagen Niederschlagssummen aus?

Niederschlagsmenge bei Hagel und Graupel
Niederschlagsmenge bei Schnee

1 Zentimeter Schnee entspricht ungefähr 1 Millimeter Regen, da größere Schneeflocken neben Eiskristallen viele Luftbläschen enthalten. Dabei muss die Temperatur unter 2 Grad liegen und der Taupunkt darf nicht zu sehr von der Lufttemperatur abweichen, dennoch bei oder leicht unter 0 Grad liegen. Zudem muss der Boden kalt genug sein, dass sich überhaupt eine Schneedecke bilden kann. Bei trockenem und lockerem Neuschnee, der bei sehr niedrigem Taupunkt fällt, entsprechen 3 Zentimeter Schnee ungefähr 1 bis 2 Millimeter Regen. Bei nassem und damit schwerem Neuschnee entsprechen 1 Zentimeter Schnee etwa 2 Millimeter Regen.
Was ist ein Regenradar?

Wo fällt der meiste Regen?

Schon gewusst?
Regenrekorde

Wo fällt fast kein Regen?
Warum riecht Regen?

Trockenheit und Duft des Regens

Unangenehmer Geruch durch Regen

Hilft Regen gegen Pollen?

