Der Beifußpollenflug hat seinen Höhepunkt überschritten. Im Norden und Nordosten fällt er meist mäßig aus, ansonsten ebbt er rasch ab.
Probleme machen nach wie vor die Ambrosiapollen. Besonders in Teilen Ostdeutschlands werden mittlere bis hohe Konzentrationen in der Luft registriert. Der Blütenstaub zählt zu den stärksten Allergieauslösern weltweit.
Die Gräser spielen dagegen kaum noch eine Rolle. Die vielerorts völlig vertrockneten Wiesen geben einfach nichts mehr her.