Historischer Tiefstand
Viel Regen in kurzer Zeit
Unwetter auch in Paris
Unwetter am Mittelmeer
Nächste Woche Gewitter
Schwierige Löscharbeiten
Ausgedörrte Felder
Schwere Überschwemmungen
Spektakuläre Blitze
Böden trocknen aus
WetterWissen zum Nebel
Nach den Regenschauern am Montag hat am Dienstagmorgen mancherorts eine Nebeldecke den Boden bedeckt. Doch was ist Nebel eigentlich?
Betrifft Großteil Europas
Der Hitze- und Dürresommer in vielen Regionen Europas zeigt immer gravierendere Folgen: In den nächsten Wochen und Monaten könnte es mancherorts zu Engpässen in der Stromversorgung kommen.
Die Trockenheit hat zu einem Rekord-Tiefstand des Rheins bei Emmerich mit einem Pegelstand von minus einem Zentimeter Tiefe geführt. Andernorts sinkt der Rheinpegel an den Messstellen glücklicherweise nicht mehr so stark wie zuvor. Trotzdem sind die Auswirkungen auf die Schifffahrt enorm.
14-Tage-Wetter
Turbulente Tage stehen uns bevor. Örtlich drohen Unwetter mit Starkregen. Ab Freitag geht es mit den Temperaturen deutlich nach unten. Anschließend kann die heiße Sommerluft aber wieder zurückkommen.
Neues Gewittertief
Nach kurzer Wetterberuhigung rollt ein neues Gewittertief auf uns zu. Tief KARIN erreicht mit schwülwarmer Dampfluft und ersten Gewittern schon am Mittwoch den Westen. Danach steigt auch in den anderen Landesteilen die Unwettergefahr.