Ein Platz für Igel, Eichhörnchen und Co. - Wie Sie Tieren im Garten durch den Winter helfen
Wie Sie Tieren im Garten durch den Winter helfen
Ein Platz für Igel, Eichhörnchen und Co.

Unordnung im Garten nützt vielen Arten

Auf einen Blick: So fühlen sich Tiere im Winter in Ihrem Garten wohl
Verteilen Sie Laub unter Hecken und Gebüschen, statt es zu entsorgen. Ein zusammengerechter Laubhaufen biete vielen Tieren einen Unterschlupf. Lassen Sie verblühte Stauden und totes Gehölz teilweise liegen. Legen Sie Steinmauern oder kleine Steinhaufen an. Ein Komposthaufen sorgt nicht nur für guten Dünger, sondern bietet auch Insekten sowie Kleinstlebewesen Unterschlupf und erhöht damit die Biodiversität in Ihrem Garten. Verzichten Sie auf Laubsauger, denn diese saugen nicht nur Blätter, sondern auch kleine Igel, Spinnen und Insekten ein. Achten Sie bei Gartenteichen auf ein sanft abfallendes Ufer. Decken Sie größere Wasserbehälter wie Regentonnen mit Netzen ab.
Vorratssammler und Fernreisende: So überwintern Gartentiere

Schon gewusst?
Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre

Tipps für Igel, Eichhörnchen, Vögel und Insekten
Igel: Schutz für stachelige Schlafmützen

Schon gewusst?
Stapeln Sie Ziegelsteine versetzt übereinander, sodass ein Quadrat oder Rechteck entsteht, dessen Wände etwa 25 Zentimeter hoch sind. Der Innenraum sollte ungefähr eine Fläche von 20 mal 30 Zentimetern haben. An einer Seite sollten Sie eine Öffnung für den Igel freilassen (10 mal 10 Zentimeter). Füllen Sie den Innenraum mit Stroh. Bedecken Sie das Igelhaus mit einem Holzbrett. Verteilen Sie Erde und Gras über dem Haus, damit der Igel im Winterschlaf vor Frost geschützt ist.
Wintervögel: Futter für frostharte Flattermänner
Tipp: Wertvoller Fruchtschmuck
Eichhörnchen: Unterstützung für fleißige Vorratssammler

Wildbienen: Nisthilfen für Nützlinge

Schmetterlinge und Marienkäfer: Platz für Glücksbringer
