Stürmische Zeiten stehen uns ins Haus: Ein Wetterumschwung bringt ab Montagabend zuerst im Westen wohl Sturmböen bis 80, in den Mittelgebirgen bis 100 Kilometer pro Stunde. In der Nacht zum Dienstag verlagert sich das Sturmfeld in die Mitte und in den Süden.
Am Dienstagvormittag sind voraussichtlich in weiten Teilen von Baden-Württemberg und Bayern Sturmböen, oberhalb von rund 700 Meter Höhe auch schwere Sturmböen möglich. Über die Gipfel des Schwarzwaldes und der Alpen fegen wahrscheinlich Orkanböen mit Tempo 120.
Auch an den Folgetagen bleibt es windig bis stürmisch. Für Donnerstag deuten die Wettermodelle ausgerechnet zum 11. Jahrestag von Orkan KYRILL sogar einen heftigen Sturm an. Ursache für das turbulente Wetter in der nächsten Woche ist der Jetstream, wie Denis Möller im Video näher erklärt: