WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterTicker /

Wetter und Wohlbefinden - Was steckt hinter Wetterfühligkeit ?

09:52
22. Mai 2025

Wetter und Wohlbefinden
Was steckt hinter Wetterfühligkeit ?

Eine Frau ist in eine Decke gehüllt und hat Kopfschmerzen.

Ein Tief über Skandinavien sorgt in den nächsten Tagen für ungemütliches Wetter mit kräftigem Wind und Schauern. Doch schon in der nächsten Woche kündigt sich wieder wärmere Luft an.

Auf rasche Wetterwechsel, wie sie im Trenddiagram zu erkennen sind, reagieren viele Menschen mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Kreislaufproblemen oder auch Gelenkschmerzen.

Ist wirklich das Wetter verantwortlich?

Die Wissenschaft tut sich schwer, den Einfluss des Wetters auf den Körper eindeutig nachzuweisen. Der Grund ist unter anderem, dass die Symptome auch von Faktoren wie Stress, Schlafmangel oder dem individuellen Gesundheitszustand hervorgerufen werden können.

Mach dich fit für den Wetterwechsel

Solltest du trotzdem den Eindruck haben, dass "Achterbahnwetter" dir zu schaffen macht, kannst du Folgendes tun, um vorbeugen:

  1. Frischluft tanken und bewegen: Vor allem bei wechselhaftem Wetter ist ein Spaziergang oder Sport an der frischen Luft hilfreich, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.
  2. Viel trinken: Ausreichend Flüssigkeit stabilisiert den Kreislauf und hilft, den Körper bei Temperaturwechseln zu unterstützen.
  3. Kreislauf anregen: Wechselduschen stärken die Blutgefäße und machen dich robuster gegen Schwankungen.
  4. Gesund ernähren: Leichte, vitaminreiche Kost hilft, das Immunsystem zu stärken.
Drei Tipps für regelmäßigen SportMehr erfahren

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...