Wetter und WohlbefindenWas steckt hinter Wetterfühligkeit ?

Hamburg
So
14
22
Mo
14
25
Di
15
23
Mi
12
20
Do
11
21
Fr
13
29
Sa
16
24
So
14
22
Mo
15
23
Di
12
22
Mi
13
27
Do
14
26
Fr
16
24
Sa
14
23
Max (°C)
Min (°C)
Köln
So
13
24
Mo
14
27
Di
16
28
Mi
16
23
Do
13
27
Fr
17
32
Sa
19
27
So
18
26
Mo
18
26
Di
17
25
Mi
16
30
Do
18
28
Fr
17
25
Sa
15
24
Max (°C)
Min (°C)
München
So
14
21
Mo
12
22
Di
13
25
Mi
15
25
Do
14
23
Fr
15
28
Sa
18
28
So
15
25
Mo
16
25
Di
16
25
Mi
14
26
Do
14
26
Fr
15
23
Sa
16
24
Max (°C)
Min (°C)
Ist wirklich das Wetter verantwortlich?
Mach dich fit für den Wetterwechsel
Frischluft tanken und bewegen: Vor allem bei wechselhaftem Wetter ist ein Spaziergang oder Sport an der frischen Luft hilfreich, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Viel trinken: Ausreichend Flüssigkeit stabilisiert den Kreislauf und hilft, den Körper bei Temperaturwechseln zu unterstützen. Kreislauf anregen: Wechselduschen stärken die Blutgefäße und machen dich robuster gegen Schwankungen. Gesund ernähren: Leichte, vitaminreiche Kost hilft, das Immunsystem zu stärken.