Am Samstag weht in der Schweiz ein besonderer Wind.
Am Wochenende sorgt eine eher ungewöhnliche Wetterlage für eine sogenannte "schwarze" Bise in der Schweiz. Die "normale" Bise ist ein Nordostwind, der im Schweizer Mittelland vom Bodensee bis hin zum Genfersee weht.
Schon gewusst?
Bei Bise wird der Wind zwischen zwei Bergketten eingefangen, kanalisiert und dadurch verstärkt.
In der Regel bringt die Bise mehrtägiges trockenes Wetter.
Am Samstag gibt es allerdings trotz Bise nasskaltes Wetter und in leicht erhöhten Lagen sogar Schnee. Meteorologinnen und Meteorologen sprechen dann von der "schwarzen" Bise.
Wetterlage entscheidend
Den Grund für den Unterschied findet man in der Wetterkarte. Meist wird die Bise von einem Hochdruckgebiet mit Zentrum nördlich der Schweiz verursacht. Aus Nordosten gelangt dabei trockene, kontinentale Luft in die Schweiz.
Ganz anders bei der derzeitigen "schwarzen" Bise: Ein schwaches Hoch liegt zwar über Großbritannien, wetterbestimmend ist aber ein Italientief. Dieses Tief lenkt feuchte Mittelmeerluft zu den Alpen.