WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterTicker /

Wärmstens zu empfehlen - Tipps gegen das Frösteln

07:41
7. Februar 2025

Wärmstens zu empfehlen
Tipps gegen das Frösteln

Heute gibt's in Deutschland tagsüber zwar meist keine Minusgrade, doch der kalte Wind sorgt dafür, dass sich die Temperaturen deutlich niedriger anfühlen, als sie eigentlich sind. Grund dafür ist der Windchill-Effekt.

Schon gewusst?

Der Windchill (zu Deutsch: "das Windfrösteln") ist eine meteorologische Größe, die den Unterschied zwischen der gemessenen (objektiven) und der gefühlten Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit beschreibt.

Solltest du dich heute länger draußen aufhalten, setzt du am besten auf das Zwiebelprinzip: Mehrere dünne Kleidungsschichten, die Luft speichern und so für Wärme sorgen, sind ideal. Nicht vergessen: Mütze, Handschuhe und dicke Socken.

Trotz warmer Kleidung hast du oft das Gefühl, dass deine Hände und Füße eisig bleiben? Damit bist du nicht allein! Doch warum kühlen besonders Finger und Zehen so schnell aus? Und warum trifft es Frauen oft härter als Männer?

Wir erklären die Hintergründe und haben Tipps, die wärmstens zu empfehlen sind.

Heiße Tipps für FrostbeulenMehr erfahren

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...