Regen, Blitz und Donner: In Sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. Die Gewittersaison hat begonnen und begleitet uns noch den ganzen Sommer. Wir geben wichtige Tipps, wie du sicher durch jedes Donnerwetter kommst.
Besteht Gewittergefahr, solltest du das WetterRadar im Auge behalten. Aktiviere am besten auch die Unwetterwarnung für deinen aktuellen Standort oder einen anderen ausgewählten Ort, um keine böse Überraschung zu erleben:
Blitz und Hagel, aber auch Sturmböen können bei einem Gewitter lebensgefährlich sein. Deshalb solltest du bei einem aufziehenden Gewitter folgende Dinge beachten:
Schutz suchen
Suche Schutz in einem Gebäude oder im Auto. Parke jedoch nicht in der Nähe von Bäumen, denn diese können bei einem Gewitter umstürzen. Wenn du gerade in der freien Natur bist und keinen Unterschlupf findest, suche am besten eine Senke und gehe in die Hocke.
Abstand halten
Bist du mit mehreren Personen unterwegs, stehe nicht in Gruppen nahe beieinander, sondern suche getrennt Schutz. Zusätzlich solltest du Abstand zu Metallgegenständen aller Art halten, weil Blitze überspringen können.
Raus aus dem Wasser
Ob Schwimmbad, Pool oder Badewanne: Bei drohendem Gewitter sollte der Aufenthalt im Wasser so schnell wie möglich beendet werden.
Wasser ist ein ausgezeichneter elektrischer Leiter, sodass auch bei weit entfernten Blitzeinschlägen ein Stromschlag möglich ist.
Unterführungen und Tunnel meiden
Starkregen und die daraus resultierenden Wassermassen stellen auch bei Unwettern eine große Gefahr dar. Neben Aquaplaning und überfluteten Straßen staut sich das Wasser oft in Unterführungen oder Tunneln.
Vorsicht bei Hagel
Hagelkörner können im Extremfall einen Durchmesser von mehreren Zentimetern erreichen und aufgrund ihrer hohen Fallgeschwindigkeit für Menschen lebensgefährlich sein.