WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterNews /

Update zur Hochwassergefahr: Flusspegel steigen weiter

10:03
20. November 2023

Höchststand am Rhein
Hochwasser an vielen Flüssen

Hochwasser am RheinEin Campingplatz am Rhein steht unter Wasser. - © dpa

In Teilen von Deutschland gibt es Hochwasser: Viele Flüsse und Bäche sind über die Ufer getreten. In einigen Regionen wird heute der Höchststand erreicht.

Der Regen in den vergangenen Wochen hat die Pegel zahlreicher Flüsse vor allem im Süden und Westen des Landes in die Höhe getrieben. So haben zum Beispiel der Rhein, die Mosel, die Saar und die Donau Hochwassermeldestände überschritten.

Die Karte zeigt, in welchen Gebieten es Warnungen vor Hochwasser gibt. (Stand 20. November, 10:15 Uhr)Die Karte zeigt, in welchen Gebieten es Warnungen vor Hochwasser gibt. (Stand 20. November, 10:15 Uhr) - © hochwasserzentralen.de

Uferwege sind überflutet. Mancherorts, wie in Teilen von Koblenz, wurden Hochwasserschutzwände aufgestellt, um Wohnhäuser zu schützen. Am Rhein-Pegel Maxau bei Karlsruhe liegt der Wasserstand über der kritischen Marke von 7,50 Metern, so dass der Flussabschnitt für die Schifffahrt gesperrt bleibt. Frühestens am Dienstag dürfte die Marke unterschritten werden.

Hochwasserkatastrophen in DeutschlandMehr erfahren

Auch die Donau führt Hochwasser. Am Pegel Neuburg entspricht der Wasserstand einem Hochwasserereignis, was durchschnittlich alle zwei Jahre auftritt. Dort sinkt der Wasserstand nun leicht. Auch an Mosel und Saar geht das Wasser leicht zurück.

Höchststand am Rhein wird heute erreicht

Am Rhein wird heute in vielen Städten mit dem Erreichen des Scheitelwertes gerechnet. In Mainz verbleibt er voraussichtlich unter 5,40 Metern und somit unter der Meldehöhe. In Koblenz dürfte der Rhein bei unter 6 Metern stagnieren. In Köln wird der Scheitel bei etwa 7,50 Metern erwartet.

In Köln liegt der Peel am Montagmorgen bei 709 Zentimetern, bis zum Abend soll er auf etwa 750 Zentimeter steigen. In Köln liegt der Flusspegel am Montagmorgen bei 7,09 Metern, bis zum Abend soll er auf etwa 7,50 Meter steigen und danach leicht abfallen.

Viele Wege am Ufer des Rheins in Köln und Bonn sind bereits überschwemmt und die Städte haben Warnschilder vor Hochwasser aufgestellt. Ein großes Hochwasser ist allerdings nicht zu erwarten. Im Laufe der Woche ist mit fallenden Pegeln zu rechnen.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...