Teils unter 5 Grad kalte Nächte - Gärtner aufgepasst
05:02
25. Mai 2023
Unter 5 Grad
Kalte Nächte: Gärtner aufgepasst!
Das TemperaturRadar zeigt am frühen Morgen oft Werte um 5 Grad und teils auch deutlich darunter an.
In den oft klaren Nächten kühlt es bis einschließlich zum Wochenende nachts überall unter 10 Grad, teilweise sogar unter 5 Grad ab. Das hat Folgen für die empfindlichen Pflanzen.
Die Eisheiligen kommen in diesem Jahr spät: In der vergangenen Nacht ist es laut TemperaturRadar vor allem in den Mittelgebirgen sehr kalt geworden. Zu den kältesten Orten gehört Arnsberg im Sauerland mit 0,8 Grad, wo es sogar Bodenfrost gab.
Aber auch in einigen Städten wie Göttingen (1,3 Grad), Paderborn (3 Grad) und Düsseldorf (3,2 Grad) wurde es empfindlich kalt. Heute Nachmittag werden dagegen um die 20 Grad erwartet. Der Zwiebellook ist also angesagt.
Kalt bleibt es auch in den kommenden Nächten. Verbreitet zeigt das TemperaturRadar in den frühen Morgenstunden nur einstellige Werte. Am kühlsten wird es von Nordrhein-Westfalen bis ins südliche Niedersachsen, wo die Temperaturen teilweise unter 5 Grad sinken.
Diese Pflanzen reagieren sensibel
Für empfindliche Pflanzen wie Tomaten, Paprika oder Gurken sind solche Temperaturen fatal. Bei Tomaten zum Beispiel kommt das Wachstum unter 10 Grad Bodentemperatur zum Erliegen, die Pflanzen bilden weniger Blüten und damit auch weniger Früchte.
Verkümmert sehen junge Tomatenpflanzen nach zu kalten Nächten aus.
Bei Gurken führen schon Temperaturen unter 12 Grad zu Wachstumshemmungen, unter 5 Grad erleiden sie Kälteschäden. Hier hilft nur, mit dem Auspflanzen zu warten oder die Pflanzen zum Beispiel mit einem Frostschutzvlies abzudecken.