Tag der RückengesundheitRatgeber: Gesundes Gärtnern

München
Di
8
18
Mi
8
12
Do
8
11
Fr
7
14
Sa
6
16
So
5
17
Mo
9
19
Di
10
19
Mi
10
18
Do
8
17
Fr
9
18
Sa
9
18
So
9
17
Mo
8
22
Max (°C)
Min (°C)
Köln
Di
10
17
Mi
10
12
Do
8
15
Fr
6
19
Sa
7
20
So
7
19
Mo
11
22
Di
12
21
Mi
13
21
Do
10
20
Fr
10
21
Sa
10
22
So
11
22
Mo
12
22
Max (°C)
Min (°C)
Hamburg
Di
6
16
Mi
8
15
Do
7
15
Fr
4
16
Sa
6
16
So
5
17
Mo
8
18
Di
9
17
Mi
7
18
Do
3
16
Fr
5
17
Sa
5
18
So
8
17
Mo
10
19
Max (°C)
Min (°C)
Berlin
Di
8
19
Mi
9
18
Do
6
16
Fr
5
15
Sa
6
15
So
6
19
Mo
10
19
Di
10
19
Mi
10
18
Do
7
16
Fr
9
17
Sa
8
18
So
10
19
Mo
12
20
Max (°C)
Min (°C)
3 wichtige Tipps fürs Gärtnern:
Richtige Körperhaltung: Halte den Rücken gerade und die Knie leicht gebeugt, wenn du dich bückst, um die Belastung auf den Rücken zu minimieren. Gartenwerkzeuge mit ergonomischem Design verwenden: Längere Griffe oder speziell ergonomische Modelle helfen, dass Bücken und Strecken zu verringern und deinen Rücken zu entlasten. Wechsel der Positionen: Vermeide es, längere Zeit in der gleichen Position zu arbeiten. Wechsle regelmäßig die Arbeitshaltung oder mache Pausen, um die Rückenmuskulatur zu entspannen.