Stürmischer Nordostwind - Hochwassergefahr in der Lübecker Bucht
05:11
9. Dezember 2024
Stürmischer Nordostwind
Hochwassergefahr in der Lübecker Bucht
An der Ostseeküste besteht am Montag Hochwassergefahr. Stürmischer Nordostwind drückt große Wassermassen in die Lübecker Bucht und die Kieler Förde, wo sich das Wasser staut. Die höchsten Wasserstände sind um die Mittagszeit zu erwarten.
Dabei werden große Mengen Ostseewasser in die genau zum Wind hin geöffnete Bucht gedrückt. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie warnt vor einem Hochwasser von 1,10 Meter über dem mittleren Hochwasser.
Bei einem solchen Wasserstand staut sich auch das Wasser der Trave, die in Lübeck-Travemünde in die Ostsee mündet. Entlang der Uferstraße besteht Überflutungsgefahr, vor allem, falls das Hochwasser etwas deutlicher über die Meter-Marke ansteigen sollte.
Kieler Förde etwas geschützter
In der wegen der vorgelagerten Dänischen Inseln etwas geschützteren Kieler Förde werden immerhin noch Wasserstände von bis zu 95 Zentimetern über dem mittleren Hochwasser erwartet.
Im Laufe des Montags lässt der Wind zwar langsam nach, doch dürfte es noch ein Weilchen dauern, bis der gegen die Küsten drückende Wasserberg wieder auf die Ostsee zurückschwappt.