So bleibt's grün - Garten: Mulchen gegen Trockenstress
16:54
13. Mai 2025
So bleibt's grün
Garten: Mulchen gegen Trockenstress
Der Frühling zeigt sich in weiten Teilen Deutschlands extrem trocken. Schon seit Wochen fehlen nennenswerte Niederschläge – und das wird vorerst auch so bleiben.
Umso wichtiger ist es, die verbleibende Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und eine weitere Austrocknung zu verhindern.
Tipp:
Eine schützende Mulchschicht, zum Beispiel aus gehäckselten Zweigen oder getrocknetem Rasenschnitt, wirkt wie ein natürlicher Sonnenschirm: Sie hält den Boden kühl, verringert die Verdunstung und fördert das Bodenleben.
Apropos Rasenschnitt: Übertreiben solltest du es mit dem Mähen bei mangelndem Niederschlag besser nicht, denn höher stehendes Gras schützt den Boden vor Sonne und Austrocknung. Zudem ist es widerstandsfähiger, speichert mehr Feuchtigkeit und übersteht regenarme Zeiten besser.
Blühinseln für Bestäuber schaffen
Nicht zuletzt ist ein blühendes Grün - anders als ein akkurat gestutzter Rasen - ein Paradies für Insekten. Wenn wenig Platz vorhanden ist, helfen den Bestäubern schon kleine Blühinseln weiter.