Stillstand in München
Schnee legt Verkehr in Bayern lahm
Schnee und Eis haben in Teilen Süddeutschlands für Chaos gesorgt. Betroffen ist vor allem Bayern. In München liegen rund 45 Zentimeter Schnee. Am dortigen Flughafen ging bis Sonntagmorgen nichts mehr. Der Bahnverkehr steht ebenfalls vielfach noch still. Auf den Straßen war die Lage kaum besser.
Anhaltende, starke Schneefälle in der Nacht zum Samstag haben den Verkehr in Bayern teilweise lahmgelegt. Auch in München sorgten mehr als 30 Zentimeter Neuschnee für Chaos. Am Samstagnachmittag lagen in der Stadt insgesamt 46 Zentimeter Schnee, soviel wie noch nie seit Messbeginn an einem Dezembertag.
Nach Abklingen des Schneefalls setzte sich die Schneedecke bis zum Abend unter ihrem eigenen Gewicht etwas. So wurden um 19 Uhr nur noch 45 Zentimeter gemessen. Grund für dieses Schrumpfen ist das Entweichen von zwischen den Schneekristallen eingeschlossener Luft.
Hier eine Auswahl bayerischer Schneehöhenmeldungen von Samstagabend:
Ort | Schneehöhe in Zentimeter |
---|
Großer Arber | 116 |
Oberstdorf | 78 |
Fürstenzell | 55 |
Rosenheim | 50 |
Kempten | 48 |
München | 45 |
Wegen der enormen Schneemassen wurde der Flugverkehr am Münchner Flughafen bis Sonntagmorgen um 6 Uhr eingestellt. Seitdem läuft der Flugverkehr wieder an. Bereits am Freitag waren dort mehr als 150 Starts und Landungen abgesagt worden.
Bahnverkehr rund um München lahmgelegt
Zahlreiche Bahnstrecken rund um die Landeshauptstadt mussten schon in der Nacht zum Samstag gesperrt werden. Der Zugverkehr von und zum Hauptbahnhof wurde eingestellt. In Ulm und in München mussten Fahrgäste in sogenannten "Aufenthaltszügen" übernachten.
Auch U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen fuhren vielfach nicht mehr, in München stand der öffentliche Nahverkehr ebenfalls größtenteils still.
1/18
Heftige Schneefälle haben in Bayern ein Verkehrschaos ausgelöst. Auch in München geht nur noch wenig. Auf den Straßen liegt jede Menge Schnee. - © dpaAuf den Straßen im südlichen Bayern war die Lage genauso angespannt. Lastwagen und Autos blieben stellenweise in den Schneemassen stecken. Zudem gab es zahlreiche Unfälle.
Viele lange Staus auf den Autobahnen
Die Polizei von Oberbayern Süd forderte die Bevölkerung auf, zu Hause zu bleiben. Auch der ADAC riet in Bayern von nicht notwendigen Autofahrten ab. Auf den Autobahnen im Freistaat gab es am Samstagvormittag über 90 Staus mit jeweils mehr als 10 Kilometern Länge.
Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehren und Räumdienste waren im Dauereinsatz. Viele kleinere Straßen außerhalb von Ortschaften sind stark verschneit oder durch umgestürzte Bäume blockiert.
Der Zugverkehr war durch auf Oberleitungen gefallene Bäume ebenfalls stark eingeschränkt und ist teilweise auch am Sonntag immer noch komplett eingestellt. Der Münchner Hauptbahnhof ist noch bis mindestens 10 Uhr gesperrt.
Kontrollflüge an Bahnstrecken notwendig
Vor der Wiederaufnahme des Betriebs sollen zunächst noch Kontrollflüge mit Hubschraubern entlang der Bahnstrecken durchgeführt werden.
Schienenersatzverkehr konnte am Wochenende aufgrund der angespannten Lage auf den Straßen vielfach ebenfalls nicht angeboten werden. Reisende müssen noch bis Montag mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Auch das Bundesligaspiel am Samstagnachmittag in München zwischen dem FC Bayern und Union Berlin wurde wegen des heftigen Wintereinbruchs abgesagt.
Wetter ab Sonntag ruhiger
Am Sonntag sind die Schneefälle auch im Süden Deutschlands vorüber und vielfach zeigt sich sogar länger die Sonne. Damit entspannt sich die Lage in den von den massiven Schneefällen betroffenen Gebieten nach und nach immer mehr.
Die Aussichten im 14-Tage-WetterMehr erfahren