WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterNews /

Perfektes "Draußenwetter" an Pfingsten - Rund 45 Stunden Sonne am Wochenende

13:22
26. Mai 2023

Perfektes "Draußenwetter"
45 Sonnenstunden am langen Wochenende

Am Samstag scheint die Sonne im ganzen Land von früh bis spät.Am Pfingstwochenende scheint die Sonne im ganzen Land von früh bis spät, wie auf dieser Karte beispielhaft für den Samstag zu sehen ist.

Das lange Wochenende steht vor der Tür und das Wetter könnte für Sonnenliebhaber nicht besser sein. In den sonnigsten Regionen gibt es bis einschließlich Montag in Summe etwa 48 Sonnenstunden.

In ganz Deutschland erwartet uns perfektes Ausflugs- und Grillwetter am Pfingstwochenende. An allen drei Tagen scheint die Sonne nahezu überall von früh bis spät, das sind etwa 16 Stunden pro Tag. Lediglich im Norden und Nordosten sowie an den Alpen können ein paar Wolken den Himmel zwischenzeitlich trüben.

Die schönsten Seen DeutschlandsMehr erfahren

Dazu wird die 20-Grad-Marke am Samstag schon beinahe flächendeckend erreicht. Nur an den Küsten bleibt es bei auflandigem Wind kühler. Am Pfingstsonntag sind dann bei Sonne "satt" entlang von Rhein und Main sogar 25 Grad möglich. Am Nachmittag sind an den Alpen einzelne Wärmegewitter nicht auszuschließen.

Auch andernorts scheint die Sonne oft von einem blauen Himmel. Harmlose Schleierwolken lassen den Himmel im Norden aber etwas milchig erscheinen. Dort bleibt es erneut mit bis zu 17 Grad etwas frischer. Am Pfingstmontag zeigt sich noch mal ein ähnliches Bild. Allerdings kann es hier und da zeitweise ein paar Wolken geben.

Eincremen nicht vergessen: Der UV-Index erreicht in den meisten Regionen Deutschlands mittlere bis hohe Werte. Damit ist Hautschutz erforderlich.  Eincremen nicht vergessen: Der UV-Index erreicht in den meisten Regionen Deutschlands mittlere bis hohe Werte. Damit ist Hautschutz erforderlich.

Wer sich an diesen Tagen im Freien aufhält, sollte an Sonnenschutz denken. Der UV-Index liegt verbreitet bei 6 bis 7 und wird daher als hoch eingestuft.

Im Video erklärt Verena Leyendecker, was genau der UV-Index aussagt:

Aufgrund des klaren Himmels werden die Nächte allerdings noch ziemlich frisch.

Kalte Nächte: Gärtner aufgepasst

Im Nordwesten kühlt es bis einschließlich Sonntag auf etwa 5 Grad ab, wie das TemperaturRadar zeigt. Manche Pflanzen sollten unbedingt abgedeckt werden.

Für empfindliche Pflanzen wie Tomaten, Paprika oder Gurken sind solche Temperaturen fatal. Bei Tomaten zum Beispiel kommt das Wachstum unter 10 Grad Bodentemperatur zum Erliegen, die Pflanzen bilden weniger Blüten und damit auch weniger Früchte.

Verkümmert sehen junge Tomatenpflanzen nach zu kalten Nächten aus.Verkümmert sehen junge Tomatenpflanzen nach zu kalten Nächten aus.

Bei Gurken führen schon Temperaturen unter 12 Grad zu Wachstumshemmungen, unter 5 Grad erleiden sie Kälteschäden. Hier hilft nur, mit dem Auspflanzen zu warten oder die Pflanzen zum Beispiel mit einem Frostschutzvlies abzudecken.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...