WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterNews /

Nun ist auch Spanien dran - Unwettergefahr am Mittelmeer weiter groß

18:51
25. Mai 2023

Nun ist auch Spanien dran
Unwettergefahr am Mittelmeer weiter groß

Schwere Unwetter haben sich im Osten Spaniens entladen. In den kommenden Tagen breiten sich die Gewitter in den Süden des Landes aus. Nach extremer Dürre drohen dann Überflutungen. Aber auch in anderen Regionen rund um das Mittelmeer wird es zum Monatswechsel sehr nass.

Heftige Hagelgewitter haben am Mittwoch in Teilen Spaniens gewütet. Besonders betroffen war die Provinz Girona im Osten des Landes. In der Gemeinde Sant Hilari Sacalm, rund 50 Kilometer nordöstlich von Barcelona, standen Straßen knietief unter Wasser, nachdem große Mengen Hagel die Abflüsse der Kanalisation verstopft hatten.

WetterRadarIm WetterRadar von Mittwochnachmittag sind die schweren Unwetter über dem Osten Spaniens gut zu erkennen.

Ausgelöst wurden die Unwetter von einem sogenannten Kaltlufttropfen, einem Tief, das vor allem in höheren Luftschichten aktiv ist. Dieses dreht auch in den kommenden Tagen seine Kreise über der Iberischen Halbinsel und sorgt selbst in den zentralen und südlichen Landesteilen für zunehmendes Unwetterpotenzial.

Auch in Südspanien wird es nass

Damit geht selbst in den von extremer Dürre betroffenen Regionen im Süden Spaniens die lange Durststrecke zu Ende. Weil die ausgetrockneten Böden jedoch steinhart sind und kaum Wasser aufnehmen können, muss zum Pfingstwochenende mit regionalen Überschwemmungen gerechnet werden. Örtlich könnten bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

RegenprognoseDie Niederschlagsprognose bis zum kommenden Dienstag zeigt für weite Teile Spaniens Regenmengen von mehr als 20 Liter pro Quadratmeter. Punktuell könnten aber durchaus auch Mengen von 50 bis 100 Liter niedergehen.

Aber nicht nur Spanien, sondern praktisch auch alle anderen Mittelmeer-Anrainer müssen sich auf unruhiges Pfingstwetter einstellen. So drohen auch in Südfrankreich, in Italien, in den Balkanländern sowie in Griechenland und der Türkei kräftige Gewittergüsse. Selbst die größeren Inseln und die nordafrikanische Küste werden von den Gewittertiefs nicht verschont.

Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...