Normalerweise wird es spürbar kälter, wenn eine Kaltfront durchzieht. Doch manchmal fließt dahinter auch mildere Luft ein. Dann wird die Kaltfront als maskierte Kaltfront bezeichnet.
Eine solche Front zieht aktuell über den Südosten Deutschlands hinweg. Deutlich zu erkennen ist sie am Montagmorgen im WetterRadar durch ein Band mit gefrierendem Regen. Der Regen trifft auf Frostluft und gefriert zu gefährlichem Glatteis.
Nach dem Durchzug der Kaltfront steigen die Temperaturen leicht an. Das liegt daran, dass sie die Kaltluftseen in Bodennähe ausräumt. In der Höhe kommt allerdings kältere Luft an.