An der türkischen Schwarzmeerküste hat es einen kräftigen Wintereinbruch gegeben. Bereits in den vergangenen Tagen präsentierten sich Istanbul und Trabzon tief verschneit.
Die Schneefälle hielten in der Region auch am Wochenende weiter an. Ursache dafür war der sogenannte Lake Effekt.
Durch den nördlichen Wind streift dabei polare Kaltluft über das relativ warme Wasser des Schwarzen Meeres und kann dadurch viel Feuchtigkeit aufnehmen.
Schneeschauer bilden sich und werden durch Hebungseffekte an der gebirgigen Nordküste der Türkei noch verstärkt. In Staulagen können bis Montag weitere 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee fallen.
Bei einem kräftigen Schauer bildete vor der Küste von Batin östlich von Istanbul sogar eine Wasserhose: