Herbst- und Winterblues: Wenn Lichtmangel die Stimmung trübt
10:13
28. November 2024
Dopamine Dressing
Farbenfroh durch den Winter
In den meisten Teilen Deutschlands hat sich die Sonne in den vergangenen Tagen mal wieder rar gemacht und auch heute wird es nur im Westen „Lichtblicke“ geben.
Dass das trübe Wetter auf die Stimmung schlägt, ist kein Wunder: Wenig Sonnenlicht sorgt dafür, dass die Produktion von Serotonin, das uns normalerweise glücklich und ausgeglichen macht, sinkt. Gleichzeitig schüttet der Körper mehr Melatonin aus, das uns müde und träge werden lässt.
Dopamine Dressing: Alles nur kein Grau!
Wie du gegensteuern kannst? Zum Beispiel, indem du dir die gute Laune buchstäblich anziehst. Das Zauberwort heißt Dopamine Dressing und geht auf die US-Amerikanische Modepsychologin Dawnn Karen zurück.
Schon gewusst?
Der Begriff „Dopamine Dressing“ leitet sich von dem gleichnamigen Glückshormon ab. Der Körper schüttet Dopamin aus, wenn du Aktivitäten nachgehst, die dir Freude bereiten. Auch leuchtend bunte Farben – wie Gelb, Orange, Grün und Pink – sollen dafür sorgen, dass sich die Stimmung hebt.
Pinker Schal und grüne Jacke sind modisch nicht so dein Ding? Hier gibt's noch mehr Tipps, die bei grauem Wetter für gute Laune sorgen: