WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterTicker /

Ernten, schneiden, rechen: To-dos im September

10:06
19. September 2023

Ernten, schneiden, rechen
Gartenarbeit: Das steht im September an

Rasen wird vertikutiert

Der September markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst. Während die Tage langsam kürzer werden und die Temperaturen sinken, warten mit Ernte, Aussaat, Rückschnitt und Rasenpflege jede Menge Aufgaben auf Hobbygärtner.

Nachdem Sie Ihren Garten in den letzten Wochen genießen und - im wahrsten Sinne des Wortes - die Früchte Ihrer Arbeit ernten konnten, ist es im September wieder an der Zeit, Hand anzulegen.

Diese Arbeiten stehen jetzt an:

  • Fallobst entsorgen: Fallobst kann Ungeziefer oder Krankheiten verbreiten. Lassen Sie es daher nicht lange liegen und entsorgen Sie es im Biomüll oder (in nicht allzu großen Mengen) auf dem Kompost.

  • Rasenpflege: Der Rasen benötigt im September besondere Aufmerksamkeit. Indem Sie durch Vertikutieren Moos und Rasenfilz entfernen, fördern Sie die Belüftung des Bodens. Im Anschluss können kahle Stellen nachgesät werden. Für das Vertikutieren sollte der Boden trocken sein und die Tagestemperatur zwischen 15 und 20 Grad liegen.

  • Rückschnitt: Stauden, die im Frühjahr und Sommer geblüht haben, sollten im September beschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe im nächsten Jahr zu fördern. Schneiden Sie die Stängel auf die gewünschte Länge ab und entfernen Sie abgestorbene Blätter.

  • Kompostierung: Sammeln Sie Laub und Pflanzenreste, um sie für die Kompostierung zu verwenden. Ein guter Kompost kann im nächsten Frühling als wertvoller Dünger dienen.

  • Blumenzwiebeln setzen: Frühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen, Krokusse und Hyazinthen werden - je nach Wetterlage - etwa von September bis November unter die Erde gebracht.

Rückenschmerzen bei der Gartenarbeit vermeiden

Eine Frau sammelt Äpfel im Garten

Die Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit kommt nicht nur Ihrem Garten zugute, sondern auch Ihrem Wohlbefinden, denn Bewegung an der frischen Luft ist ein toller Ausgleich zum stressigen Alltag und sorgt für ein starkes Immunsystem.

Doch Vorsicht! Genau wie beim Sport können falsche Bewegungsmuster negative Auswirkungen auf Muskeln und Gelenke haben. Damit Sie Ihr grünes Paradies ohne lästige Schmerzen genießen können, haben wir hier viele Tipps zum rückenschonenden Gärtnern für Sie für Sie zusammengestellt.

Gartenarbeit ohne RückenschmerzenMehr erfahren
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...