Nachtschwärmer dürfen sich heute Abend und morgen auf einen besonders magischen Vollmond freuen: Der sogenannte Erdbeermond steht tief über dem Horizont und erscheint oft rötlich gefärbt.
Schon gewusst?
Der Erdbeermond 2025 steht so tief über dem Horizont wie seit 2007 nicht mehr. Diese Konstellation wiederholt sich erst 2043.
Weil seine Bahn dabei nur sehr flach über den Südhorizont führt, wirkt er besonders groß und dadurch oft gelborange bis rötlich verfärbt. Sein Beiname "Erdbeermond" geht jedoch nicht auf dieses pastellfarbene Leuchten, sondern auf die Erdbeerernte zurück.
Darum erscheint der Vollmond rötlich
Die gelbliche bis rötliche Farbe rührt von dem längeren Weg des Lichts durch die Erdatmosphäre in Horizontnähe her. Dort werden die blauen Farbbestandteile ausgefiltert, während die rötlichen Farben weitgehend ungestört zur Erdoberfläche gelangen.
Der Vollmond scheint in Horizontnähe größer zu sein als hoch am Himmel. Das ist aber nur eine optische Täuschung. Dasselbe passiert auch bei einem Sonnenauf- oder -untergang.