Der Verkehr rollt wieder über das Timmelsjoch an der Grenze zwischen Österreich und Italien. Die für Ausflugsfahrten beliebte Passstrecke ist nach der Wintersperre nun wieder offen.
Rechtzeitig vor dem langen Pfingstwochenende wurde die Timmelsjoch-Hochalpenstraße wieder geöffnet. Bei bestem Wetter konnten am frühen Freitagmorgen die ersten Fahrzeuge über die Passstraße rollen. Sie verbindet das österreichische Ötztal mit dem italienischen Südtirol.
Wegen des schneearmen Winters war ursprünglich eine Öffnung vor Christi Himmelfahrt angepeilt worden. Dies wäre die früheste Eröffnung in der über 60-jährigen Geschichte des Alpenpasses gewesen.
Das trübe und nasse Maiwetter machte diesen Plänen jedoch einen Strich durch die Rechnung. Es musste abgewartet werden, bis die Lawinengefahr an den heiklen Stellen zurückging.
Nun ist der 2474 Meter hohe Alpenübergang vom Schnee befreit. Doch er türmt sich an den Straßenrändern teilweise noch meterhoch, wie im Video zu sehen ist. Gerade diese hohen Schneewände machen eine Passfahrt im Frühling zu einem besonderen Erlebnis.
Das Timmelsjoch ist nicht der erste Alpenpass, der wieder aufgeht. Bereits im April wurde die Wintersperre auf den ersten Hochalpenstraßen aufgehoben. Vor Christi Himmelfahrt konnte auch der berühmte Gotthardpass in der Schweiz geöffnet werden.