WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterNews /

Eiskratzen, aber richtig: So werden Autoscheiben eisfrei

07:15
13. Dezember 2024

Eiskratzen, aber richtig
So werden Autoscheiben schnell eisfrei

Ein Autofahrer kratzt die Scheibe frei.

Der Frost hat Deutschland zumindest nachts im Griff. Heute früh lagen die Tiefstwerte besonders in der Südhälfte deutlich unter 0 Grad. Auch in der kommenden Nacht bleibt es eisig.

Für viele Autofahrer, die ihr Fahrzeug nicht in einer Garage oder an einem anderen geschützten Ort unterstellen können, ist deshalb Eiskratzen angesagt.

Leichteres Spiel am Morgen haben alle, die die Frontscheibe am Abend zuvor mit einer stabilen Abdeckung aus dem Zubehörhandel geschützt haben.

Der Frost hat dich kalt erwischt? Diese Hilfsmittel hast du garantiert zur Hand

  • Statt einer speziellen Frontscheibenabdeckung tut es auch ein aufgeschnittener Müllsack. Die Folie muss dicht am Glas anliegen und wird mit den Türen festgeklemmt.
  • Zwei alte Socken halten die Seitenspiegel eisfrei: Einfach abends überziehen und morgens wieder abnehmen.
  • Zur Vorbeugung kann auch ein Essig-Wasser-Gemisch (Verhältnis 3:1), das am Abend vor der Frostnacht auf die Scheibe aufgesprüht wird, die Eisbildung verhindern.

Eiskratzen: Tipps für freie Sicht

Zum Kratzen eignet sich ein Eiskratzer aus Kunststoff, am besten mit integriertem Besen. Metallschaber können die Scheibe leicht zerkratzen. Auch von Alternativen wie CD-Hüllen oder Kochfeldschabern fürs Ceranfeld solltest du besser die Finger lassen.

Wenn es mal ganz schnell gehen muss, können Enteiser-Sprays mit einer Mischung aus Alkohol und anderen chemischen Substanzen für Durchblick sorgen. Um die Umwelt zu schonen, sollten diese Sprays sparsam eingesetzt werden.

Schon gewusst?

Heißes Wasser ist beim Enteisen der Autoscheiben ein No-Go. Der starke Temperaturwechsel kann Spannungsrisse in der Verglasung verursachen.

Oft sind Fensterscheiben im Winter zusätzlich beschlagen: Damit du schnell freie Sicht hast, solltest du

  • Gebläse und Heizung auf die höchste Stufe stellen,
  • die Klimaanlage anstellen, denn das entzieht der Luft Feuchtigkeit, und
  • die Fenster reinigen, denn saubere Fenster beschlagen weniger.

Noch mehr Tipps zum sicheren Autofahren im Herbst und Winter findest du hier:

So kommst du sicher von A nach BMehr erfahren
Mehr Wetternews

WetterOnline vor Ort

Eisflächen trotz Frost gefährlich
Die Morgensonne scheint auf den Bergen in der Thüringer Rhön. Die Täler sind noch mit Nebelluft gefüllt.

Wie Inseln im Nebelmeer

Oben blau, unten grau
Alle Wetternews
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...