WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterNews / Astro /

Die Tage werden schon wieder kürzer - Noch sind die Abende hell

18:15
3. Juli 2023

Noch sind die Abende hell
Die Tage werden schon wieder kürzer

Abnahme TageslichtAm Alpenrand verkürzt sich der lichte Tag bis zum Monatsende um knapp eine Stunde, auf Sylt sind es 75 Minuten.

Im Juli geht die hellste Zeit des Jahres langsam zu Ende. Die lichten Tage werden wieder kürzer und die Nächte entsprechend länger und dunkler. So "verliert" der Tag bis zum Monatsende in Mitteleuropa schon gut eine Stunde an Sonnenlicht.

Am 21. Juni, zum kalendarischen Sommeranfang, hatte die Sonne mit der Sommersonnenwende bekanntlich ihren jährlichen Höchststand über der Nordhalbkugel der Erde erreicht. Seither nimmt ihre Mittagshöhe über dem Horizont wieder ab und die lichten Tage werden langsam wieder kürzer.

Damit neigt sich auch die Zeit der "Weißen Nächte" im nördlichen Mitteleuropa ihrem Ende entgegen. Dies ist eine Zeit, in der es dort selbst um Mitternacht nicht mehr ganz dunkel wird. Anfang des Monats ist von diesen Veränderungen allerdings noch kaum etwas zu bemerken. Gegenüber dem Tag der Sonnenwende hat die Dauer des lichten Tages erst wenige Minuten eingebüßt.

AlpenglühenStimmungsvoller Abend in der Sommersonne.

Doch bis zum Monatsende verkürzt sich die Tageslänge am Alpenrand schon um rund eine Stunde, ganz im Norden Deutschlands sind es sogar 75 Minuten. Von diesem Schwund des Tageslichts entfällt jeweils die Hälfte auf die Morgen- und die andere Hälfte auf die Abendstunden. Auf Sylt dauert der lichte Tag dann noch 16, in Oberstdorf dagegen nur noch rund 15 Stunden.

Mit den langen hellen Abenden geht auch die Zeit zur Beobachtung von Leuchtenden Nachtwolken langsam wieder zu Ende. Die Sichtbarkeitszone dieses faszinierenden optischen Phänomens zieht sich im Laufe des Monats immer weiter nach Norden zurück und dürfte zum Monatsende auch dort nur noch mit viel Glück wahrnehmbar sein.

Leuchtende NachtwolkenMit dem Juli geht auch die Zeit der Leuchtenden Nachtwolken schon wieder zu Ende.

Dafür profitieren die Sternfreunde von den dunkler werdenden Abendstunden. Sie können wieder früher und länger in die Sterne blicken. Die meisten Gestirne sind selbst ganz im Norden wieder gut zu erkennen, im dunkleren Süden sieht man auch lichtschwache Himmelsobjekte und sogar das matt schimmernde Band der Milchstraße taucht auf.

Lexikon: So entstehen die JahreszeitenLesen Sie auch
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...