Die "O bis O"-Faustregel: Wann ist es Zeit für den Reifenwechsel?
09:35
13. März 2025
Die "O bis O"- Faustregel
Reifenwechsel kann noch warten
Auch wenn sich der Frühling in der vergangenen Woche schon angekündigt hatte, ist noch kalendarischer Winter. Dementsprechend sind winterliche Straßenverhältnisse möglich. Die Sommerreifen sollten vorerst im Winterschlaf bleiben.
Die bekannte Faustformel für den saisonalen Reifenwechsel lautet: Von O bis O. Das bedeutet, dass von Ostern bis Oktober mit Sommerreifen, und von Oktober bis Ostern mit Winterreifen gefahren werden sollte.
Faustformel gilt nicht immer
Die Regel bietet zwar eine gute Orientierung, stimmt aber natürlich nur bedingt. So kann das Osterfest zwischen dem 22. März und dem 25. April liegen. In diesem Jahr ist Ostersonntag am 20. April, also recht spät.
"Situative Winterreifenpflicht" in Deutschland
Erst bei längeren frostfreien Perioden mit Tagestemperaturen um sieben Grad, empfiehlt sich der Wechsel auf Sommerreifen.
Schon gewusst?
Statt eines festen Zeitraums gilt in Deutschland eine sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Danach dürfen Fahrzeuge bei winterlichen Verhältnissen nur mit Winter- oder Ganzjahresreifen fahren.
Dass die Temperaturen in nächster Zeit noch öfter auf ein spätwinterliches Niveau zurückgehen, ist durchaus möglich. Auch Schneefall in den Mittelgebirgen, am Alpenrand und in den Alpen ist ein Thema.