Der Sonntag wird sonnig und heiß. Am Abend können jedoch im Westen und Nordwesten Gewitter eine erste Abkühlung verschaffen. Wie zahlreich diese auftreten, ist unsicher.
Im Laufe der Nacht zum Montag entwickeln sich weitere Gewitter. Am höchsten ist das Gewitterrisiko dann in einem Gebiet von Rheinland-Pfalz bis nach Sachsen und Berlin. Dabei drohen kräftige Regenfälle von mehr als 30 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Sturmböen.
Von den Gewittern wird längst nicht jeder getroffen. Es hilft, die Unwetterwarnungen für den eigenen Standort zu aktivieren. Dann wirst du rechtzeitig per Push-Nachricht informiert, wenn es brenzlig wird.