WetterOnline ( https://www.wetteronline.de )
Startseite / WetterNews / Fotostrecken /

Besondere Asperitas-Wolken am Himmel von Nordrhein-Westfalen

17:05
25. Mai 2025

Fotostrecke
Besondere Asperitas-Wolken am Himmel

1/9
In Moers westlich von Duisburg sind seltene Asperitas-Wolken am Himmel aufgetaucht. - © Barbara Steinert via WetterMelder Deutschland

In den vergangenen Tagen haben faszinierende Wolkenformationen über Nordrhein-Westfalen für staunende Blicke gesorgt. Die seltene Wolkenart namens Asperitas – zu Deutsch „raue Oberfläche“ – zeigt markante, wellenartige Strukturen, die an eine bewegte Meeresoberfläche erinnern.

Die Fotostrecke zeigt eindrucksvolle Aufnahmen unserer Nutzer.

Wissenswertes über Asperitas-Wolken

Asperitas-Wolken entstehen meist im Zusammenhang mit abklingender Gewitteraktivität oder nach Durchzug einer Kaltfront. Sie bilden sich in der Regel unterhalb ausgedehnter Altostratus- oder Stratocumulus-Schichten, wenn atmosphärische Turbulenzen die Unterseite der Wolke stark verformen.

Obwohl Asperitas bedrohlich erscheinen, sind sie meist harmlos und nicht direkt mit Unwettern verbunden. Seit 2017 gelten Asperitas offiziell als eigenständige Wolkenart im internationalen Wolkenatlas der WMO (Weltorganisation für Meteorologie).

Was sind Altocumulus-Wolken?Mehr Infos im Wetterlexikon
Link zu dieser Seite / Seite empfehlen
Seite per E-Mail empfehlen Mail

Das Wetter in ...