In den Alpen ist der Winter zurückgekehrt. Am Donnerstagmorgen gab es in den Gebirgsregionen besonders oberhalb von 2000 Metern Höhe ein weißes Erwachen.
Bis zum Freitag fallen weitere Flocken. Die Schneefallgrenze sinkt unter 1500 Meter ab. Damit können höher gelegene Orte morgen früh leicht angezuckert sein.
Bis zum Freitag kommen in den Hochlagen oberhalb von 2000 Metern verbreitet 10 bis 30, stellenweise bis 50 Zentimeter Neuschnee zusammen.
Auf den Pässen besteht Rutschgefahr durch Schneeglätte. Mit Sommerreifen sollte auf eine Fahrt in die Berge verzichtet werden.