Knackig kalte Frühstunden
WetterWissen
14-Tage-Wetter
Fahrzeuge bleiben stecken
Besser informiert
Sturm in Südosteuropa
Immer öfter weiß
Vielerorts droht Glätte
WetterReporter vor Ort
Novembervollmond
Hohe Sonnenaktivität
Im Norden vielerorts Dauerfrost
Schal, Mütze und Handschuhe sind in den nächsten Tagen überall gefragt. In vielen Landesteilen bleibt es auch tagsüber frostig. In den frühen Morgenstunden sind Temperaturen bis minus 15 Grad denkbar.
So entstehen Schneeflocken
Tief OLIVER bringt derzeit vielen Teilen des Landes Schnee. Während sich die einen an der weißen Pracht erfreuen, bedeutet sie für die anderen das reinste Verkehrschaos. Doch wie entsteht eigentlich Schnee?
Der Winter ist da und bleibt
Schneetief OLIVER hat in vielen Regionen zu einem Wintereinbruch geführt. Nun drohen frostige Nächte und Dauerfrost. Anschließend geht es mit den Temperaturen nur zaghaft aufwärts.
Regional Chaos nach Schneefällen
Ein kräftiger Wintereinbruch hat in den westlichen Mittelgebirgen zu chaotischen Verhältnissen geführt. Etliche Autofahrer blieben im Schnee stecken, Schüler kamen nicht nach Hause. Viele Straßen waren unpassierbar. Auch am Frankfurter Flughafen gab es Probleme.
Skiwetter: Wetterfest auf jeder Piste
Der Winter ist in den Alpen angekommen. Die ersten Skigebiete öffnen und es herrschen bereits zum Saisonstart beste Bedingungen auf den Pisten. Mit dem Skiwetter in der WetterOnline App ist man für den Tag am Berg besser vorbereitet.