Lang andauernde Hitze
Badeverbot an vielen Seen
Lavafontänen am Kilauea
Es wird knapp
Fotostrecke
Atlantik: Zwei Hurrikane
Griechenland-Flut
Wochenende sehr warm
Regional fast Bodenfrost
Proben für den Ernstfall
Etwa 15 Dächer abgedeckt
Tornado bei Unwetter in der Eifel
Ex-Hurrikan LEE hat am Donnerstagnachmittag in der Westhälfte Deutschlands für ergiebige Regenfälle und starke Gewitter gesorgt. In der Eifel gab es sogar einen Tornado.
September endet warm
Ex-Hurrikan beeinflusst unser Wetter
Ein kurzes "Herbstintermezzo" am Wochenende bringt regional den ersten Bodenfrost. Dann breitet sich aber das nächste Hoch aus und in der kommenden Woche wird es wieder deutlich wärmer. Welche Rolle Ex-Hurrikan NIGEL dabei für unser Wetter spielt, erklärt Niklas Weise im Video.
Irisierende Wolken
"Regenbogenwolken" gesichtet
Spektakuläre Farbspiele sind in den vergangenen Tagen zu sehen gewesen: Irisierende Wolken. Sie sehen aus wie "Regenbogenwolken", die Entstehung unterscheidet sich jedoch von einem Regenbogen.
Hochwassergefahr steigt
Große Regenmengen in der Südschweiz
Ex-Hurrikan LEE bringt uns einen markanten Wetterumschwung. Noch deutlich mehr Regen als bei uns fällt in Teilen der Schweiz. Besonders im südschweizerischen Kanton Tessin kommt es zu Starkregen. Die Gefahr durch Hochwasser, Erdrutsche und Murgänge nimmt zu.
14-Tage-Wetter
Deutschland "zwischen den Stühlen"
Deutschland liegt in den kommenden Tagen zwischen Hoch und Tief. Zunächst wird es bis zum Wochenende kühler und wechselhafter. Danach gestaltet sich das Wetter schnell wieder deutlich wärmer und sonniger, bevor sich ein Ex-Hurrikan nähert.