Inversion
Sperrschichten in der Atmosphäre

Was ist eine Inversion?
Das typische Wetter bei einer Inversion

Wie entsteht eine Inversion?

Schon gewusst?
Verschiedene Arten von Inversionen
Strahlungsinversion


Absinkinversion

Frontinversion
Inversion durch Zustrom warmer Luft
Stratosphärische Inversion

Video: Alles Wissenswerte zur Inversion
Wie löst sich eine Inversion auf?
Inversionen bauen sich im Laufe des Vormittags wieder ab, wenn die Sonnenstrahlen den Erdboden und nachfolgend die darüberliegende Luftschicht erwärmen. Im Winter reicht die Erwärmung der flach stehenden Sonne dafür jedoch nicht aus. Aufziehende Wolken verhindern, dass sich der Boden weiter auskühlt. Sie speichern quasi die Wärme in den unteren Luftschichten. Inversionen lösen sich auch auf, wenn der Wind auffrischt und die Kaltluftschicht am Boden wegbläst. Das passiert vor allem dann, wenn sich ein Tief mit seinen Wetterfronten nähert.
Wenn eine Inversion durchbrochen wird

Inversion und Smog
