Beaufort
Die Windstärke messen

Was ist Beaufort?
Geschichte der Beaufortskala

Schon gewusst?
Wie entsteht Wind?
Beaufort und Sturmfolgen
Windstärke 5: Kleine Laubbäume beginnen zu schwanken. Windstärke 6: Dicke Äste bewegen sich, an Telefonleitungen ist ein deutliches Pfeifen wahrzunehmen. Windstärke 7: Erste Bäume schwanken. Windstärke 8: Größere Bäume schwanken, erste Äste brechen ab.
Wann ist ein Wind ein Sturm?

Windstärke 9: Dachziegeln drohen von den Häusern zu fliegen. Windstärke 10: Bäume werden entwurzelt, Äste brechen ab, Schäden an Häusern möglich. Windstärke 11: Dächer können abgedeckt, Autos umgeworfen werden. Windwurf kann ganze Schneisen in Wäldern hinterlassen. Windstärke 12: An Land besteht die Gefahr schwerer Verwüstungen.