Ozeane in der Klimakrise
Wärme kommt auch zu uns
WetterOnline vor Ort
Probleme für Fischer
Goldene Lärchenwälder
Vulkan rumort weiter
Bald ist Sonnenfinsternis
Bergwetter ist tückisch
WetterReporter vor Ort
Gewittersturm in Italien
Bäume stürzen auf Autos
Heftige Unwetter sind über Teile Italiens hinweggezogen und haben dabei Schäden hinterlassen.
Kuriose Wolkenform
Imposante Wirbelstraßen bei den Kanaren
In der vergangenen Woche ereignete sich bei den Kanarischen Inseln ein imposantes Wetterphänomen. Nahe der Inselgruppe bildeten sich sogenannte Kármánsche Wirbelstraßen. Dieses Naturschauspiel war allerdings nur aus dem All zu beobachten.
Erst milder, dann kälter
14-Tage-Wetter: Polarluft vor Ostern
Ein Tief schaufelt zunächst milde Frühlingsluft nach Deutschland. Bis zum Monatsende ist jedoch wiederholt mit Regengüssen zu rechnen. Zum Aprilstart erwartet uns ein Temperatursturz. Gebietsweise fallen sogar Schneeflocken.
Tragödie in Ecuador
Erdrutsch begräbt zahlreiche Häuser
Bei einem Erdrutsch in Ecuador haben mindestens sieben Menschen ihr Leben verloren. Ein Stadtviertel wurde fast vollständig zerstört. Die Suche nach Vermissten geht weiter.
Frühling auf dem Teller
Die Bärlauch-Saison hat begonnen
Im Winter war er unter einer Blätterschicht begraben – doch jetzt im März reckt der Bärlauch (Allium ursinum) seine jungen zarten Triebe dem Frühling entgegen. Wo er wächst, verströmt er seinen intensiven knoblauchartigen Duft und überzieht den Waldboden mit einem grünen Teppich.