Umrahmt von imposanten Bergketten liegt das malerische Stubaital mitten im Herzen der Alpen. Mit den Orten Neustift, Fulpmes, Telfes, Mieders und Schönberg erstreckt es sich vom Alpenhauptkamm bis vor die Tore der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und eröffnet unzählige Möglichkeiten, den Winter in all seinen zauberhaften Facetten zu erleben. Skifahren, Langlaufen, Winterwandern, Rodeln: Im Stubai kommen große und kleine Schneefans ebenso auf ihre Kosten wie Wintersportneulinge, Profis und all jene, die die weiße Pracht gerne mit kulturellen Angeboten und Entspannung verbinden.
Vier Skigebiete für maximales Wintersportvergnügen
Im Stubai gibt es Skigenuss auf höchstem Niveau. - Bild: Andre Schönherr
Umgeben von 109 Dreitausendern ist das Stubai ein Refugium für alle, die im Urlaub gerne hoch hinaus möchten. Dank des 3210 Meter hohen Stubaier Gletschers und der mit ihm einhergehenden Schneesicherheit werden hier schon im Herbst die ersten Schwünge gezogen. 35 Abfahrten sowie die Gipfelplattform TOP OF TYROL punkten mit einer beeindruckenden Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
Mit Blick auf die imposanten Kalkkögel wiederum können sich Wintersportler in der Schlick 2000 beim Skifahren, Snowboarden, Freeriden, Langlaufen und sogar beim Paragleiten auspowern. Zur Rast und Einkehr laden neun urige Hütten, Bars und Restaurants ein.
Angebote für jede Könnerstufe
Während ambitionierte Skisportler auf den breiten Pisten des Elfers in Neustift mit Blick aufs Stubai- und Inntal carven, empfiehlt sich für diejenigen, die erste Skiversuche wagen oder wieder in den Skisport einsteigen wollen, das Übungsland in Krößbach. Es gehört ebenfalls zu den Elferbahnen, die vor allem für ausgiebiges Rodelvergnügen bekannt sind. Dort befinden sich einige der längsten, beschneiten und beleuchteten Rodelbahnen Tirols.
Die Serlesbahnen in Mieders haben sich ganz dem Familienurlaub verschrieben. Auf 1600 Metern stehen bestens präparierte Pisten zur Verfügung. Zudem bieten idyllisch angelegte Routen für Winter- und Schneeschuhwanderungen die perfekten Voraussetzungen, um die weiße Landschaft per pedes zu genießen.
Schon gewusst?
Die in der Wintersaison 2023/24 in Betrieb genommene Galtbergbahn in der Schlick 2000 ist die erste Zehn-Personen-Kabinenbahn im Stubaital. Die Seilbahn ist ausgestattet mit einem getriebelosen, nahezu geräuschlosen und umweltfreundlichen Direktantrieb. Dadurch entsteht eine Energieeinsparung von bis zu neun Prozent.
Ein Skipass – vier Skigebiete
Der Stubai Skipass inkludiert den Zutritt zu allen vier Skigebieten des Tales. - Bild: TVB Stubai / Andre Schönherr
Für einen Aufenthalt im Stubaital ab vier Tagen hat die Ferienregion einen neuen Pass entwickelt: den Stubai Skipass. Dieser umfasst den Zutritt zu den vier Stubaier Skigebieten und garantiert damit Abwechslung pur.
Schneegarantie auf über 3000 Metern, perfekt präparierte Pisten, ein unvergleichliches Panorama und ein erstklassiges Familienangebot gibt es am Stubaier Gletscher, bei den Elfer- und den Serlesbahnen sowie in der Schlick 2000 on top. Der Stubai Skipass ist vor Ort sowie online erhältlich.
Herzlich Willkommen im Familienparadies
Das Stubai zählt zu den geprüften Tiroler Familienskiregionen und bietet zahlreiche „BIG Family“-Angebote für Familien. - Bild: Andre Schönherr
In Sachen Familienurlaub zählt das Stubai zu den führenden Regionen Tirols: Um besondere Angebote für Eltern und Kinder zu schnüren, arbeiten Unterkünfte, Schneesportschulen, Skishops mit Verleih, Gastrobetriebe und die vier Skigebiete des Tals eng zusammen. Unter BIG Family finden sich zahlreiche Partnerbetriebe, die unter anderem Kinderbetreuung, Familienskikurse oder spezielle Übernachtungspackages anbieten.
Schon mehrfach wurde das Stubaital für seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet und zählt zu den geprüften Tiroler Familienskiregionen. Besondere Vorteile erhalten Kinder unter zehn Jahren: In Begleitung eines zahlenden Elternteils bekommen sie ihre Skipässe kostenlos und auch bei Skiverleihern werden sie mit großzügigen Ermäßigungen berücksichtigt.
Schon gewusst?
Egal ob per Flugzeug, Bahn oder Auto, das Stubaital ist aufgrund seiner zentralen Lage und seiner Nähe zur Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck rasch erreichbar. Ein weiterer Vorteil ist der kostenlose An- und Abreisegutschein, mit dem Gäste den öffentlichen Verkehr von Innsbruck zur Unterkunft im Stubaital und zurück nutzen können. Wer es besonders komfortabel mag, der reist mit dem „Nightjet in den Schnee“ an. Dieses Kombiticket umfasst nicht nur die Bahnfahrt mit Sitzplatzreservierung nach Innsbruck sowie den Transfer zur Unterkunft im Stubaital, sondern auch einen Skipass für den Stubaier Gletscher.
Atemberaubende Shows und erhellende Erlebnisse im Stubaier Winter
Die Night of Colours verspricht ein buntes und abwechslungsreiches Programm. - Bild: Schlick 2000
Die Veranstaltungsserie „Night of Colours“ verspricht nicht nur Farben, sondern vor allem ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Direkt an der Mittelstation Froneben der Schlick 2000 überrascht die Ski Nightshow unter dem Motto „Farbe, Licht und Feuer“. Eine LED-Show und eine große Feuershow sowie perfekt abgestimmte Ski-Demonstrationen der Skischule Stubai begeistern das Publikum. Hinzu kommen Highlights wie eine Pistenbully-Show, die Motorcrossgruppe "Stoanbeisser" oder eine spektakuläre Helikoptershow.
Natur und Tradition im Fackelschein
Die Winter Wandernacht in Neustift ist ein farbenfrohes Spektakel und verzaubert alle Besucherinnen und Besucher. - Bild: TVB Stubai / Andre Schönherr
Ein Naturerlebnis der besonderen Art erwartet Gäste des Stubais bei den insgesamt vier Winter Wandernächten in Klaus Äuele. Von Fackeln und Laternen beleuchtet führt der Weg durch die abendliche Winterlandschaft. Am 9., 23. und 30. Januar sowie am 6. Februar werden Besucherinnen und Besucher an den einzelnen Stationen mit traditioneller Musik begrüßt. Zudem können echte Stubaier Spezialitäten verkostet werden. Eine Fackelwanderung, Eisstockschießen und Hundeschlittenfahrten runden das Programm ab.
Wintererlebnis Stubaital
Das Stubai bietet jede Menge Abwechslung vor der imposanten Kulisse der österreichischen Alpen. Lassen Sie sich von den Angeboten und Möglichkeiten der Region inspirieren und erleben Sie das Stubaital von seiner schönsten Seite.
Mehr Informationen zum Stubaital finden Sie auf der Seite des Tourismusverbandes Stubaital unter www.stubai.at