Winterurlaub zwischen See und Bergen - Aktiv am Achensee
Aktiv am Achensee
Winterurlaub zwischen See und Bergen
Anzeige in Zusammenarbeit mit
Umgeben von den sanften Erhebungen des Rofangebirges und den schroffen Gipfeln des Karwendels im Tiroler Unterland liegt der tiefblaue Achensee. Ruhig und erhaben glitzert er in der tiefstehenden Wintersonne. Drumherum ist in der kalten Jahreszeit jedoch viel los: Ob Langlaufen, Skifahren, Schneeschuh- oder Winterwandern – die Angebote in „Tirols Sport & Vital Park“ reichen von aufregenden Aktivitäten bis zu entspannenden Erlebnissen.
Vielfältiger Langlaufgenuss am Achensee
Der ganze Körper im Fluss: Am Achensee wird Langlaufgenuss großgeschrieben. - Bild: Achensee Tourismus
Egal ob klassische Läufer oder Skater, Langlaufeinsteiger oder Fortgeschrittene: In der Region Achensee findet jeder sein persönliches Loipenglück. Über 220 Kilometer gebahnte Spuren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade stehen zur Verfügung. Ob bei einer entspannten Tour am verschneiten Ufer des Achensees bei Maurach oder auf anspruchsvolleren Abschnitten wie den Karwendeltälern, wo mächtige Bergpanoramen auf gemütliche Almhütten treffen – die eindrucksvolle Landschaft der Region ist stets stiller Begleiter. Ansässige Langlaufschulen bringen Ungeübte in Kursen oder Privatstunden in die Spur und helfen Fortgeschrittenen dabei, ihre Technik zu verbessern.
Schon gewusst?
Die Region rund um das so genannte Tiroler Meer setzt bei ihrem Langlaufangebot auf Inklusion: Es gibt barrierefreie Hotels, Parkplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, speziell ausgebildete Lehrer und Loipen für Rollstuhlfahrer in Pertisau, Maurach und Achenkirch. Ein ausgeklügeltes Leitsystem mit umfangreicher Beschilderung, handliche Loipenkarten, eine interaktive Karte mit detaillierten Streckenverläufen sowie GPS-Daten ( maps.achensee.com ) und ein tagesaktueller abrufbarer Wetter- und Infoservice runden das umfassende Langlaufangebot ab.
Winter abseits der Loipe
Auch Skifahrerinnen und Skifahrer kommen rund um den Achensee voll auf ihre Kosten. - Bild: Achensee Tourismus
Die malerischen Skigebiete von Achenkirch, Maurach, Pertisau, Steinberg am Rofan und Wiesing erstrecken sich über ein beeindruckendes Gesamtareal von 53 Kilometern bestens präparierter Abfahrtsstrecken. Vor allem für Anfängerinnen und Anfänger, die erste Erfahrungen auf den Brettern sammeln wollen, sind die Voraussetzungen am Achensee ideal. Wer statt auf Skiern lieber auf einem Schlitten die Berge heruntersaust, findet in der Region sechs Naturrodelbahnen, von familienfreundlich bis rasant-anspruchsvoll.
Schritt für Schritt durch die weiße Pracht
Auf geführten Winterwanderungen entdecken Naturbegeisterte die leisen Seiten des Winters. - Bild: Achensee Tourismus
Auch Urlauberinnen und Urlauber, die gern zu Fuß unterwegs sind, genießen auf 150 Kilometern geräumten Winterwanderwegen beste Bedingungen, um den Achensee und die umliegende Region per pedes zu erkunden. Beliebte Ausflugsziele für Genusswanderungen sind die sanft ansteigenden Täler des Naturparks Karwendel bei Pertisau.
Die beliebte Pletzachalm oder der Alpengasthof Falzturn sind zwei lohnende Ziele, die nach etwa einer Stunde erreicht sind. Für die Gramaialm müssen etwa zwei Stunden einkalkuliert werden. Belohnt werden Wanderinnen und Wanderer mit Tiroler Köstlichkeiten, die am warmen Kamin genossen werden können.
Wer winterliche Stille sucht, ist in Steinberg am Rofan am richtigen Ort. In dem abgeschiedenen Dörfchen auf 1000 Metern Meereshöhe wartet ein einstündiger Rundwanderweg, der nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet ist und die Bergwelt in besonderem Licht erstrahlen lässt.
Schon gewusst?
Auf den lehrreichen Winterwanderungen mit den Naturpark-Rangern sowie Naturparkführern kann man den Lebensraum von Tieren und Pflanzen erkunden, Spuren lesen und heimische Wildtiere beobachten.
Atoll Achensee: Wohlig warme Wasserwelt trifft auf Winterzauber
Das Freizeitzentrum Atoll Achensee verwandelt klirrende Kälte in wohlige Wärme. - Bild: Achensee Tourismus
Das Atoll Achensee ist eine hochmoderne Freizeitattraktion in Maurach direkt am Seeufer. Im Innenbereich genießen Besucherinnen und Besucher der über 6500 Quadratmeter großen Anlage das lichtdurchflutete Panorama-BAD und das großzügige Penthouse-SPA, planschen in den Fun- und Outdoorpools oder nutzen das Lakeside-GYM mit einzigartigem Seeblick sowie die Boulderhalle. Draußen sind der Kunsteislaufplatz, die Eisstockbahn und die Langlaufloipe, die im Winter direkt zwischen Achensee und Atoll Achensee entlangführt, beliebte Attraktionen.
Schon gewusst?
Wertvoller Ölschiefer wird in der Region rund um den Achensee zu den hochwertigen TIROLER STEINÖL® – Produkten weiterverarbeitet. Die im Ölschiefer vorkommenden Wirkstoffe stammen von vorzeitlichen Meerestieren und Pflanzen. Durch die einmalige Zusammensetzung und den hohen Gehalt an natürlich gebundenem Schwefel hat das TIROLER STEINÖL® eine außerordentlich wohltuende und pflegende Wirkung für Mensch und Tier. Hinter der Entdeckung und Gewinnung des Tiroler Steinöl® steht die Familie Albrecht aus Pertisau. Im Tiroler Steinöl Vitalberg wird die Geschichte der Steinölbrennerfamilie erzählt.
Winter-Event Highlights rund um den Achensee
Die „Internationalen Achensee Ballontage“ lassen Abenteuerlustige in ungeahnte Höhen schweben. - Bild: Achensee Tourismus
Bei den "Internationalen Achensee Ballontagen" vom 13. bis 20. Januar 2024 haben Interessierte die Möglichkeit, in einem Heißluftballon die Region Achensee aus der Vogelperspektive zu betrachten. Im Anschluss an die Ballonfahrt dürfen die Himmelsstürmer ihren persönlichen „Adelstitel“ entgegennehmen. Ein Highlight bei den Ballontagen ist auch der „Night Glow": Am 16. Januar 2024 glühen abends bunte Ballone um die Wette und bringen den Nachthimmel über Achenkirch zum Leuchten.
Auf zu neuen Wegen!
Bei diversen Camps können Sportarten wie Langlaufen oder Skibergsteigen von der Pike auf erlernt werden. - Bild: Achensee Tourismus
Ein Aufenthalt in der Region Achensee soll den Horizont erweitern. Bei professionellen Skitouren-, Schneeschuh- und Langlaufcamps kann der neue Lieblingswintersport von der Pike auf erlernt werden. Neben den Einführungen in die Grundtechniken und Materialchecks kommen entspannter Austausch und gemeinsame Genussmomente nicht zu kurz.
Die Region Achensee als Tirols Sport und Vital Park vereint sportliche Aktivität mit Entschleunigung, Genuss mit Abenteuer. Und das Beste: Der Winterzauber wartet nur etwa 15 Kilometer entfernt von der deutsch-österreichischen Grenze.
Mehr Informationen zur Region finden Sie auf der Seite des Achensee Tourismus unter www.achensee.com.