Winter im Vinschgau
Skifahren und mehr in Südtirol
Mehr als Pisten und Pulverschnee
![Aktivitäten im winterlichen Vinschgau - Bild: Vinschgau Marketing / Benjamin Pfitscher Paar spaziert durch verschneite Landschaft mit einem Fluss](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/1SYtuz6pnSAykTyVEkF96G/4311d9c000528e4b5384c46357cc723b/advertorial-suedtirol-winter-2024-vinschgau-aktivitaeten.jpg?fm=webp)
Nachhaltig im Urlaub:
Skifahren ohne Ende: Ab geht’s von September bis Mai
![Skifahren im Vinschgau - Bild: IDM Südtirol / Thomas Monsorno Skifahrer fährt eine präparierte Piste hinab](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/3OCvtndubJ3rmehXpx0LRR/a60c0e9102c104484c0ef547218472e5/advertorial-suedtirol-winter-2024-vinschgau-skifahren.jpg?fm=webp)
Tipp:
Schon gewusst?
Abwechslung in weiteren Gebieten
Alpin Arena Schnals | 42 Pistenkilometer |
Sulden | 44 Pistenkilometer |
Trafoi | 11 Pistenkilometer |
Watles | 18 Pistenkilometer |
Schöneben-Haideralm | 65 Pistenkilometer |
Zu Fuß durch die Winterwelt: Wanderungen, Skitouren und Co.
![Winter- oder Schneeschuhwanderungen und Skitouren im Vinschgau - Bild: Vinschgau Marketing / Benjamin Pfitscher Skitourengeherin in den Bergen des Vinschgaus](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/7xh2J0Q1cMeRiPejPUV9LP/02c7fc9e7c51d73fd263dcb3d061eaa9/advertorial-suedtirol-winter-2024-vinschgau-winterwandern-skitouren.jpg?fm=webp)
Ein besonderes Highlight ist die Winterwanderung zur Furkelhütte in Trafoi . Der Weg führt über den Kleinboden, stets begleitet vom majestätischen Anblick des Ortlers, mit 3905 Metern der höchste Berg Südtirols. Für Abenteuerlustige bietet sich die Gletscherwanderung zur Eishöhle am Hochjochferner im Schnalstal an. Die fünf- bis sechsstündige Tour wird wöchentlich von der Tourismusgenossenschaft Schnalstal organisiert und von einem erfahrenen Bergführer begleitet. So ist die Wanderung sicher und wird zusätzlich mit spannenden Informationen bereichert. Wer nach noch größeren Herausforderungen sucht, kann sich auf eine Skitour zur Köllkuppe im Martelltal auf 3330 Metern begeben, die durch ein beeindruckendes Hochtal zum Gipfel führt. Die Tour dauert etwa viereinhalb Stunden, wobei die Lawinensituation stets im Auge behalten werden muss. Ein Muss für geübte Wanderer ist auch die Ötzi Glacier Tour , eine Tageswanderung zur Fundstelle des berühmten Gletschermannes am Tisenjoch. Die siebenstündige Tour führt von Kurzras über den Gletscher und bietet faszinierende Ausblicke auf die Nordflanke des Similaun. Für etwas ruhigere Stunden empfiehlt sich die Ski- oder Schneeschuhtour zur Tarscher Alm . Obwohl die Alm im Winter geschlossen ist, bieten die Wege am Vinschger Nördersberg auf der zweistündigen Wanderung herrliche Ausblicke.
Spaß auf zwei Kufen: Rodeln und Eislaufen im Vinschgau
![Rodeln und Eislaufen im Vinschgau - Bild: Vinschgau Marketing / Benjamin Pfitscher Frau fährt mit einem Schlitten eine verschneite Rodelbahn hinab](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/6o1c0BDPVOJi7eOVW1h7Yh/a8e64c2455a346c89dab58a15f2b5e88/advertorial-suedtirol-winter-2024-vinschgau-rodeln-eislaufen.jpg?fm=webp)
Die zwei Kilometer lange Rodelbahn Hölderle im Martelltal bietet sogar abendlichen Rodelspaß unter Flutlicht. Familien genießen die 900 Meter lange Rodelpiste in Prad am Stilfserjoch . Wer es lieber knackig mag, kann sich auf der eisigen Naturrodelbahn Gafair bei Laas austoben – perfekt für Profis und ambitionierte Hobbyrodler. Die Kleinsten kommen auf dem Sunkid Zauberteppich “Grogg“ im Martelltal auf ihre Kosten. Zukünftige Eishockeystars, Eisprinzessinnen und -prinzen können in der Sportzone Prad am Stilfserjoch ihre Runden drehen und in der Eisarena IceForum in Latsch kommt das Schlittschuhvergnügen nicht zu kurz.
Tipp:
Grenzenloser Langlauf-Genuss: Von der Dreiländer- bis zur Höhenloipe
![Langlaufen im Vinschgau - Bild: IDM Südtirol / Benjamin Pfitscher Zwei Skilangläufer bei Sonnenschein auf einer Loipe](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/b3qzKvmOU8rodjQ7Oad2R/282b718d3616ea7533aa6568be5b6243/advertorial-suedtirol-winter-2024-vinschgau-langlaufen.jpg?fm=webp)
Tipp:
Lichter, Düfte, Klänge: Weihnachten im Vinschgau
![Traditionen und Weihnachten im Vinschgau - Bild: Vinschgau Marketing / Frieder Blickle Bunt verkleidete Personen bei einer Tradition im Vinschgau](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/yLxdz9u6Z9Shh1FQdGyGo/bae86377de8f9c141018acee645a6b08/advertorial-suedtirol-winter-2024-vinschgau-traditionen.jpg?fm=webp)
Tipp:
Ein Urlaub, tausend Möglichkeiten!
![](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/7mNcsfbehpgEmd9quDGy6t/2f73fe600777dce7f24f872a01db0e02/advertorial-suedtirol-winter-2024-vinschgau-cta.jpg)
![](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/5Tjo6cBXOSPiBPFah6bVKa/dad9b3bab4ba4bd1f33a9c97eeb26302/SUED-Badge_RGB_M.png)