Städtetrip mit viel Romantik - Greifswald: Zwölf Monate mit Caspar David Friedrich
Greifswald: Zwölf Monate mit Caspar David Friedrich
Städtetrip mit viel Romantik
Stadt mit Wohlfühlfaktor
![Stadt mit Wohlfühlfaktor - Bild: TMV / Petermann Sonne scheint durch die Eldena-Ruine](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/NdRRIgrHReAfoBfdXJMNA/ff7f35ea29605f174ed63a5a4bbfb986/advertorial-mecklenburg-vorpommern-fruehling-2024-greifswald-ruine-eldena.jpg?fm=webp)
Schon gewusst?
Zu Gast bei Familie Friedrich
![Zu Gast bei Familie Friedrich - Bild: TMV / Petermann Innenansicht des Elternhauses von Caspar David Friedrich](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/4snt99vm9agi5dc83bfPHj/0378e8d7ec9150eedf457f76629a6044/advertorial-mecklenburg-vorpommern-fruehling-2024-greifswald-friedrich-elternhaus.jpg?fm=webp)
Empfohlener externer Inhalt von YouTube
Wir benötigen deine Einwilligung, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.
Einstellungen für externe Inhalte
DatenschutzSchon gewusst?
250 Jahre Caspar David Friedrich von A bis Z erleben
![250 Jahre Caspar David Friedrich von A bis Z erleben - Bild: TMV / Petermann Wegweiser des Caspar-David-Friedrich-Bildweges](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/40fPVszpSjXrQXTFLHpEoY/3d3f5c1eb1927c8e1c7db1bb8dc3fe3e/advertorial.mecklenburg-vorpommern-fruehling-2024-greifswald-a-bis-z.jpg?fm=webp)
A wie Ausstellungen : Vielfältige Ausstellungen prägen das Veranstaltungsprogramm des Jubiläumsjahres zu Ehren von Caspar David Friedrich. Zentrale Orte sind dabei das Pommersches Landesmuseum, das Caspar-David-Friedrich-Zentrum und das Kulturzentrum St. Spiritus. B wie Bildweg: Der Caspar-David-Friedrich-Bildweg führt in 15 Stationen entlang wichtiger Lebenspunkte des Künstlers. Der heutige Blick lässt sich mit dem vergleichen, was Friedrich seinerzeit gesehen und in seinen Bildern verewigt hat. C wie Caspar-David-Friedrich-Zentrum: Das Museum in Friedrichs Geburtshaus zeigt unter anderem die Sonderausstellung „Das verborgene Leben der Bilder“. Im historischen Kellergewölbe erhalten Besucher einen authentischen Einblick in die Werkstatt seines Vaters, in der Seifen und Kerzen hergestellt wurden. D wie Dom: Der gotische Dom St. Nikolai, in dem Caspar David Friedrich getauft wurde, steht direkt gegenüber von seinem Geburtshaus und ist eng mit der Familie Friedrich verknüpft. Auch deshalb finden hier viele Veranstaltungen des Jubiläums statt. E wie Eröffnung : Am 20. Januar 2024 startete das Festjahr im Dom St. Nikolai mit Reden von Claudia Roth, Florian Illies und Musik von Christian Löffler. F wie Farbvirtuose : Friedrichs einzigartige Farbgebung zeigt sich zum Beispiel im Werk "Neubrandenburg", das im Pommerschen Landesmuseum zu bewundern ist. G wie Geburtstagsfest : Am 5. September 2024 wird der Marktplatz zur Bühne einer einzigartigen Geburtstagsparty unter dem Motto „Kuchen für Caspar“. H wie Heimatstadt : Greifswald ist nicht nur Caspar David Friedrichs Heimatstadt, sondern auch der Ort, an dem sein künstlerisches Talent bereits früh erkannt wurde. Viele seiner Motive werden im Jubiläumsjahr zu Veranstaltungsorten. I wie Inspiration: Greifswald und seine Umgebung waren zeitlebens wichtige Inspirationsorte für Friedrich und inspirieren auch heute noch Künstler weltweit. J wie Jubiläum von Caspar David Friedrich: 2024 feiert Greifswald ein prall gefülltes Festjahr mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und mehr. K wie Kinder: Friedrichs Geburtshaus bietet im Jubiläumsjahr spezielle Veranstaltungen für Kinder, darunter Figurentheater und Mitmachaktionen. L wie Lichtgestalt: Caspar David Friedrichs Strahlkraft geht weit über seine Heimat hinaus und macht ihn zu einer weltbekannten Lichtgestalt der internationalen Kunstgeschichte. M wie Martin Kohlstedt: Der Musiker verschmilzt elektronische Beats mit klassischem Piano und tritt am 31. August 2024 in der Ruine Eldena auf. N wie norddeutsche Romantik: Eine 54 Kilometer lange Radroute zwischen Wolgast und Greifswald führt zu Stationen frühromantischer Maler und Dichter in Vorpommern. O wie Originalschauplätze : Zahlreiche Orte in und um Greifswald – vom Marktplatz über den Hafen bis zum Fischerdorf Wiek - dienten Friedrich als Motivvorlage. P wie Pommersches Landesmuseum: Das Museum bietet von März bis Dezember 2024 ein abwechslungsreiches Programm mit drei Sonderausstellungen. Q wie Quistorp: Johann Gottfried Quistorp, Friedrichs Zeichenlehrer, wird in der Sonderausstellung "Lebenslinien" im Pommerschen Landesmuseum gewürdigt. R wie Ruine Eldena: Die Klosterruine, von Friedrich geliebt und häufig gemalt, wird 2024 Veranstaltungsort für Picknicks, Konzerte und Theater. S wie Salonreihe: Der Salonkultur der Romantik spüren die 22 Veranstaltungen der Salonreihe nach. In kleinem Rahmen wird über Themen wie Wanderlust, das Wetter in Friedrichs Gemälden oder die Frauen seiner Zeit diskutiert. T wie Theater: Im Theater Vorpommern wird Friedrich das zentrale Thema in der Spielzeit 2024/2025 sein. Auch das Studierendentheater zeigt ein Stück. Zwei Greifswalder Schulen planen ein Musical und ein Jugendtheaterprojekt. U wie Uraufführung: Der Komponist Christian Jost hat eigens für Friedrichs Jubiläum ein Stück geschrieben. Im Rahmen der diesjährigen Festspiele MV wird die Welturaufführung von »Das Eismeer« im Dom St. Nicolai präsentiert. V wie Veranstaltungen: Über 200 Veranstaltungen im Festjahr bieten ein abwechslungsreiches Potpourri für Jung und Alt. W wie Wanderer : Friedrichs Wanderausflüge spiegeln sich in seinen Werken wider, und das Jubiläum lädt dazu ein, Greifswald und die Umgebung wandernd zu erleben. X, Y und Z wie zeitgenössische Kunst : Caspar David Friedrich inspiriert Künstlerinnen und Künstler bis heute: Mit Graffiti, Fotografie, Lichtkunst und vielem mehr lassen sich zahlreiche zeitgenössische Werke erleben.
Greifswald: Geheimtipp zwischen Rügen und Usedom
![Greifswald: Geheimtipp zwischen Rügen und Usedom - Bild: TMV / Petermann Altes restauriertes Boot im Hafen von Greifswald](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/I0V62wjfPGjGHfokyhfny/8d61b47729c511c6caf4b907ea64cd9c/advertorial.mecklenburg-vorpommern-fruehling-2024-greifswald-hafen.jpg?fm=webp)
Tipp:
![](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/6bwEfu2lxkuWmCyK04GQjP/61e9b1dd79dd70ad40f887a72938cae6/advertorial-mecklenburg-vorpommern-fruehling-2024-greifswald-cta-2.jpg)
![](https://images.ctfassets.net/4ivszygz9914/3Ful3GOEgmvB93v10xLSLs/9f9878bb8c6bd75d0dc384eb1683926f/TMV_UM_Logo_rechts-oben_rgb.png)