Willkommen in Irlands Wildem Westen! Eine Reise an die Westküste Irlands bietet eine stressfreie Anreise und führt Sie durch eine Region voller Gegensätze. Der Wild Atlantic Way, die längste Küstenstraße der Welt, erwartet abenteuerlustige Besucherinnen und Besucher mit rauen Klippen, romantischen Buchten und spektakulären Landschaften. Besonders die Grafschaften Mayo und Sligo bieten unzählige Outdoor-Aktivitäten und sind ideal für Naturliebhaber und Wassersportfans – hier werden Sie alles finden, was Sie brauchen.
In zwei Stunden auf die Grüne Insel
Irland ist von Deutschland aus bequem in circa zwei Flugstunden zu erreichen. - Bild: Chris Hill Photographic
Stressfrei in den Urlaub, das bedeutet eine Reise an die wilde Westküste Irlands, denn hier beginnt die Erholung schon bei der Anreise. Die Grüne Insel liegt nicht nur circa zwei Flugstunden von Deutschland entfernt, sondern ist aus dem Westen Deutschlands durch zahlreiche Direktverbindungen nach Cork, Kerry oder den Ireland West Airport Knock bequem zu erreichen.
Aber auch von der Hauptstadt Dublin aus gelangen Reisende schnell an die Westküste – mit dem Auto in etwa drei Stunden. Aber auch zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel bieten eine schnelle Verbindung an die Westküste. Dabei durchqueren Sie Irlands „herzliche“ Mitte, eine Region voller Kontraste. Hier treffen verlassene Schlösser und Burgen auf lebhafte Städte, geruhsame Paddeltouren auf adrenalingeladene Wassersportarten oder einsame Wanderwege auf trubelig-gemütliche Pubs. Hier in den Midlands können Sie den Herzschlag der Insel deutlich spüren.
Abenteuer entlang des Wild Atlantic Way
Rau und felsig, romantisch und abgeschieden, aber auch spektakulär und reich an Abenteuern präsentieren sich die Regionen entlang der längsten Küstenstraße der Welt. - Bild: Tourism Ireland
Ganz im Westen der grünen Republik wartet der Wild Atlantic Way auf abenteuerlustige Reisende. Über 2500 Kilometer führt die Küstenstraße an der Westküste entlang von der Hafenstadt Kinsale in Cork im Süden bis zur windgepeitschten Landzunge Malin Head in Donegal im Norden der Insel. Lassen Sie sich von der wilden Kraft der Westküste mitreißen und erleben Sie die Reise Ihres Lebens auf dem Wild Atlantic Way.
Wer auf der Suche nach rauen Klippen, lebendigen Städten, einsamen Stränden und fantastischen Buchten ist, sollte auf jeden Fall in den Grafschaften Mayo und Sligo Halt machen und länger verweilen, um dort die unzähligen Outdoor-Aktivitäten zu entdecken.
Wilde Landschaften und sagenhafte Surfspots in Sligo
Einen Besuch wert sind in der Region Sligo die Keshcorran Caves, eine Reihe von Kalksteinhöhlen südlich der Stadt Sligo. Nach einem kurzen Fußmarsch werden Sie mit einer großartigen Aussicht auf die Umgebung belohnt. - Bild: SligoWalks.ie
Rund 30 Minuten Fahrt vom Ireland West Airport Knock liegt die Grafschaft Sligo. Hier treffen Land und Meer in einer ungezähmten Begegnung aufeinander. Dieser Abschnitt des Wild Atlantic Way verzaubert mit seinen dramatischen Landschaften, perfekten Surfspots und einem unvergänglichen Weltliteraturerbe. Entdecken Sie die wunderschöne Küste und die Aktivitäten in atemberaubender Natur.
Schon gewusst?
Inspiriert von den dramatischen Landschaften, schroffen Klippen und dem Zusammenspiel von Erde und Wasser, schrieb der irische Dichter und Nobelpreisträger William Butler Yeats zahlreiche Gedichte. Deswegen ist Sligo auch weithin als „Yeats County“ bekannt.
Outdoor-Aktivitäten von Donegal bis Sligo
In der Region rund um die Donegal Bay gibt es für Urlauber und Urlauberinnen zahlreiche Möglichkeiten, Land und Leute kennenzulernen, ob zu Fuß, per Fahrrad oder auf dem Rücken der Pferde. - Bild: Tourism Ireland
Die Küste von Donegal bis nach Sligo bietet Naturliebhabern und Outdoorfans zahlreiche Highlights entlang des Wild Atlantic Way. Beginnend mit der Küstenstadt Bundoran an der Donegal Bay. Hier trifft sich die Elite des irischen und europäischen Surfsports. Bekannt als Irlands Surfhauptstadt ist sie für Adrenalin-Junkies ein Paradies, aber ebenso auch für Liebhaber der wilden Schönheit der Natur. Von dort geht es rund 12 Kilometer weiter südlich an der Westküste zum Küstenabschnitt Mullaghmore Head. Auch hier finden Wassersportfans ideale Bedingungen mit hohen Wellen und einer legendären Brandung.
Um den mystischen Tafelberg Ben Bulben ranken sich zahlreiche alte irische Legenden. - Bild: Tourism Ireland
Das Wahrzeichen der Region Sligo ist der 527 Meter hohe Tafelberg Ben Bulben (irisch: Binn Ghulbain), der sich 10 Kilometer nördlich der Stadt Sligo befindet. Auf der 5,5 Kilometer langen Rundwanderung werden Sie an klaren Tagen mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegende Region, die Stadt Sligo und die Donegal Bay belohnt. Aber auch am Fuße des Berges gibt es etwas zu entdecken. Auf dem Friedhof des Dorfes Drumcliff am Fuße des Ben Bulben liegt der Dichter Yeats begraben.
In Strandhill haben Sie die Möglichkeit, sich in einem gusseisernen viktorianischen Bad zu entspannen und neue Energie für Ihre weitere Reise entlang des Wild Atlantic Way zu tanken. - Bild: Suzy McCanny Photography_Voya Seaweed Spa
Nur wenige Kilometer südlich des Wahrzeichens fahren Sie durch das lebhafte Küstendorf Strandhill, das mit seinen Cafés, großartigen Wellen und einer jahrhundertealten Tradition der Algenbäder zum Verweilen einlädt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind, können Sie auch eine Wildernte von Meeresfrüchten entlang der Küste der Killala Bay in Mayo unternehmen und unter fachkundiger Anleitung Ihr Abendessen selbst sammeln.
Fantastische Strände und historische Stätten in Mayo
Die Clew Bay in der Grafschaft Mayo ist berühmt für ihre atemberaubenden Aussichten. - Bild: Gareth McCormack
Im Südwesten schließt das County Mayo an die Grafschaft Sligo an. Von Clew Bay bis Westport ist diese Region das strahlende, wunderschöne Herz des Wild Atlantic Way. Hier wird alles vereint, was die Grüne Insel ausmacht: gemütliche Städte und Dörfer, historische Stätten voller Geschichten und natürlich atemberaubende, weitläufige Landschaften, die wie geschaffen sind für erholsame Auszeiten. Hier kommen Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen auf ihre Kosten.
Highlights entlang der Westküste in der Grafschaft Mayo
Die Küstenregion um Downhead Patrick ist ein beliebter Zwischenstopp auf dem Wild Atlantic Way. Besonders schön ist die Felsnadel Dún Briste, die am Rande der Klippen allein im Meer steht und aus bunten Gesteinsschichten besteht. - Bild: Chaosheng Zhang
Die Küste von Mayo bietet Reisenden einige Highlights. Dazu zählt zum Beispiel die Landzunge Downpatrick Head, die sich nördlich des Dorfes Ballycastle 40 Meter über den tosenden Atlantik erhebt. Hier können Wanderfans bei einem Spaziergang durch das Küstengebiet am Atlantik die nistenden Seevögel in den Steilklippen beobachten und die vielfältige Flora und Fauna erleben.
Schon gewusst?
Der Name Downpatrick Head stammt von der Kirche, die St. Patrick auf der Halbinsel gründete. Heute sind die Überreste ein beliebter Wallfahrtsort. Am letzten Sonntag im Juli, dem „Garland Sunday“ treffen sich viele Einheimische, um an diesem magischen Ort eine Messe zu feiern.
Wenn Sie auf der Küstenstraße weiterfahren, erreichen Sie östlich des Dorfes Ballycastle die historische Stätte Céide Fields. Konserviert durch das umliegende Moor haben hier Siedlungen, Megalithanlagen und Steinmauern 5000 Jahre überdauert. Den Atlantik in Sichtweite betrieben die Einwohner hier auf der 120 Meter hohen Klippe schon Viehzucht und Ackerbau. Heute sind die Überreste das größte Steindenkmal der Welt.
Für Fans der Astronomie und Sternenbeobachtung gibt es im County seit kurzer Zeit die Möglichkeit, bei geführten Nachtwanderungen Sterne und Himmelskonstellationen kennenzulernen und nachtaktive Tiere aus der Entfernung zu beobachten.
Tipp:
An Halloween, dem keltischen Neujahrsfest Samhain, bietet das Dark Sky Festival im Ballycroy National Park die ideale Gelegenheit, um die Milchstraße am Firmament zu bestaunen und dabei Spannendes über die mystische Geschichte Irlands, der Kelten und die Bedeutung der Astronomie zu erfahren.
Dafür wurde Mayo sogar mit der internationalen Auszeichnung „Dark Sky Reservat“ belohnt. Mit etwas Glück können Sie hier sogar die Milchstraße sehen! Das ist an kaum einem anderen Ort in Europa heutzutage noch möglich.
Die Insel Achill ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden und bietet zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. - Bild: Tourism Ireland
Im Westen der Grafschaft Mayo finden Urlauber mit Achill Island (irisch: Acaill) ein weiteres Highlight am Wild Atlantic Way. Mit 146 Quadratkilometern ist sie nach der Hauptinsel das zweitgrößte Eiland Irlands. Mit ihrer malerischen Küste, wunderschönen Stränden, Naturwanderungen und tollen Surforten ist Achill Island ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Begeisterte.
Schon gewusst?
Die Insel war Drehort der irischen Tragikomödie “The Banshees of Inisherin” mit Colin Farrell.
Für Wassersportfans ist Mayo Mahem, Irlands größter Windsurfwettbewerb in der Region, einen Besuch wert. Jeden Herbst trifft sich dann die Crème de la Crème der internationalen Windsurfgemeinschaft in den Surforten des Countys. Wer selbst aufs Brett steigen und den Wind einfangen möchte, wird auf der Insel ebenfalls vielfältige Möglichkeiten sowohl für Anfänger als auch erfahrene Sportler vorfinden.
Geschützt durch die umgebenden Klippen und grünen Hügel, überragt von der höchsten Steilklippe Irlands, können Sie am Keem Beach die Füße im Sand vergraben und sich die belebende Atlantikluft um die Nase wehen lassen. - Bild: Christian McLeod
Für Urlauber und Urlauberinnen, die auf der Suche nach fantastischen Stränden und kleinen Buchten sind, ist der Strand in der Keem Bay ein ideales Ausflugsziel. In den Sommermonaten können Sie die Keem Bay entweder auf dem Wasser während einer geführten Kajaktour erkunden oder an Land auf einem Wanderweg, der 1,5 km auf den Klippen von Benmore zur westlichsten Spitze der Insel, Achill Head, führt. Egal, ob im strahlenden Sonnenschein oder in der frischen Winterluft, die atemberaubende Landschaft wird Ihnen die Sprache rauben.
Ganz gleich, ob Sie die gesamte Strecke oder nur einzelne Teiletappen fahren oder wandern möchten, Sie werden mit atemberaubenden Buchten, entzückenden Dörfern und idyllischen Landschaften belohnt – und das mit Blick auf die majestätische Westküste Irlands. - Bild: Tourism Ireland
Wer die Westküste Irlands weiter zu Fuß oder mit dem Fahrrad kennenlernen möchte, der sollte den Great Western Greenway auf seinem Roadtrip einplanen. Mit einer Länge von 44 Kilometern ist er der längste Offroad-Rad- und -Wanderweg der Republik.
Beginnend auf Achill Island führt der Weg über die Brücke zurück auf das Festland, zunächst in das Küstendorf Mulranny mit seinem weitläufigen Strand. Danach geht es an der Küste weiter entlang herrlicher Landschaftskulissen wie Clew Bay oder dem mythischen Berg Croagh Patrick vorbei an der malerischen Stadt Newport bis in die lebendige Küstenstadt Westport, die das Ziel der Reise ist.
Von dem Gipfel des Croagh Patrick haben Aktivurlauber eine großartige Aussicht auf die umliegende Region mit der Stadt und der Clew Bay. - Bild: Tourism Ireland
Der 765 Meter hohe Berg Croagh Patrick befindet sich etwas außerhalb von Westport. Die rund 7 Kilometer lange Wanderung auf den Gipfel dauert etwa 3,5 Stunden und ist als mittelschwer gekennzeichnet. Aufgrund der sich schnell ändernden Wetterverhältnisse ist eine gute Vorbereitung mit geeigneter Kleidung und ausreichender Verpflegung ratsam.
Zurück in Westport, können Sie die 250 Jahre alte Stadt zu Fuß erkunden. In wilder Landschaft direkt an der Clew Bay gelegen, weht in dem Ort noch der Charme des 18. Jahrhunderts durch die Straßen und Gassen. Urige Pubs, gutes Essen und ein aufregendes Nachtleben machen Westport zu einem perfekten Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer und Ausflüge. Von hier können Sie einen Trip zur Atlantikinsel Achill starten, die Tauchstelle Old Head Beach erreichen oder das Westport House besuchen.
Urlaub der Gegensätze am Wild Atlantic Way
Auch kulturell bieten die Grafschaften Sligo und Mayo einige spannende Highlights. Dazu zählt Westport House, ein 400 Jahre altes historisches Landhaus, das auf den Überresten der Burg der berühmten Piratenkönigin Grace O’Malley erbaut wurde. - Bild: Christian McLeod
Von den sagenhaften Surfspots in Sligo bis zu den fantastischen Stränden und historischen Stätten in Mayo gibt es entlang der längsten Küstenstraße der Welt unendlich viel zu entdecken. Erleben Sie die Reise Ihres Lebens auf dem Wild Atlantic Way und lassen Sie sich von der wilden Kraft des Atlantiks mitreißen. Eine Reise an die Westküste Irlands wird Sie begeistern und unvergessliche Erinnerungen schaffen.