Urlaub auf Borkum
Der schönste Sandhaufen der Welt
Ein Meer an Möglichkeiten
Gut gestrandet: Baden auf Borkum
1. Nordstrand
Schon gewusst?
2. Südstrand
3. Jugendstrand
4. FKK-Strand
Übrigens:
Tierisch viel Platz: Urlaub mit Hund auf Borkum
im nördlichen Bereich der Loopdielen vor den Nordbad-Toiletten
im östlichen Bereich des Südbads auf der Höhe Greune Stee
im Strandabschnitt zwischen dem FKK-Strand und dem Aufgang Ostland
Ne, Watt schön! Wattwandern auf Borkum
Gezeiten auf Borkum
Tipp:
Schau mal einer an! Sehenswürdigkeiten auf Borkum
Wohnen zwischen Wind und Wellen: Unterkünfte auf Borkum
Nahe der Ortschaft Borkum befindet sich der Campingplatz "Insel-Camping Borkum" . Dieser Platz verfügt über viele Stellplätze. Auch stationäre Wohnwagen werden zur Vermietung angeboten. Der Platz gilt als sehr kinderfreundlich und bietet entsprechende Angebote, wie beispielsweise einen Abenteuerspielplatz. Der zweite Campingplatz auf Borkum, der „Campingplatz Aggen“ liegt im Osten der Insel und ist vor allem für Menschen zu empfehlen, die es ruhig und idyllisch lieben. Der Platz verfügt lediglich über 40 Stellplätze. Für Kinder- und Jugendgruppen steht auf Borkum die größte Jugendherberge Deutschlands zur Verfügung. Sie hat fast 600 Betten und liegt sehr nahe am Borkum Anleger, sodass die Borkumer Inselbahn nicht genutzt werden muss, um zur Herberge zu gelangen. Das Freizeitangebot ist äußerst umfassend und es stehen viele Sportanlagen, darunter eine komplette Leichtathletikanlage sowie eine große Turnhalle, zur Verfügung. Neben der Jugendherberge gibt es auf Borkum auch noch das "Sport- und Jugendheim des TuS Borkum", das in der Nähe der Ortschaft Borkum liegt. Dort können 150 Gäste eine preisgünstige Unterkunft, zum Beispiel für ein Trainingslager, finden.