Mallorca bietet eine Vielzahl an kleinen und großen Stränden und Buchten. Ob Sie einen Familienurlaub mit kleinen Kindern und vielleicht sogar mit einem Hund planen, ob Sie auf der Suche
nach dem idealen Partystrand, Surfstrand oder FKK-Strand sind: Auf Mallorca werden Sie Ihren Traumstrand finden. Das milde Klima von Mallorca erlaubt es, die meiste Zeit des Jahres die Insel an
Land und zu Wasser zu erkunden. Ein Blick auf die Strand-Karte für Mallorca zeigt die Fülle der kleinen und großen Buchten mit mehr oder weniger einsamen Stränden.
Buchten auf Mallorca
Unberührte Buchten
Naturstrand
Schnorcheln
Hundestrand
Schöne Naturkulissen: Mallorcas Buchten
Es gibt sie in der Tat noch: naturbelassene und fast einsame Buchten auf Mallorca. Der Weg dorthin ist oft etwas beschwerlicher. Die meisten von ihnen lassen sich nicht direkt mit dem Auto erreichen, sondern
nur zu Fuß. Aber das lohnt sich garantiert, denn Sie werden dafür mit weißem Sandstrand, kristallklarem Wasser und Einsamkeit belohnt.
Zu Fuß ins Paradies: Playa des Coll Baix
Von der Touristenhochburg Alcúdia fahren Sie die Straße zum Wanderparkplatz an der Ermita de la Victoria. Von dort führt ein Weg durch einen herrlichen Pinienwald, über den Berg Talaia
d´Alcúdia und dann hinab zur Playa des Coll Baix. Der Strand wartet mit türkisblauem Wasser und Sand umgeben von Felsen auf. Einen Strandkiosk gibt es dort nicht, deswegen sollten Sie ausreichend
Verpflegung für einen langen Strandtag mitbringen. Für Familien mit Kindern ist die Bucht aufgrund des steilen Abstiegs nicht geeignet.
Mallorcas Buchten sind naturbelassen und sehenswert. Viele sind weitestgehend vom Massentourismus verschont geblieben.
Urwüchsige Schönheit: Cala des Moro
Die malerische Bucht Cala des Moro wird sowohl von Reisenden als von Einheimischen sehr geschätzt. Dieser Traumstrand Mallorcas ist in der Hochsaison gut frequentiert. Zu Recht, denn umgeben von Felshängen,
Pinien und Kiefern punktet er mit seinem urwüchsigen naturbelassenen Charakter. Der Sandstrand fällt in Strandnähe schnell ins Wasser ab, weshalb er eher nicht für Familien mit kleinen Kindern eher
nicht zum entspannten Baden geeignet ist. Sie erreichen die Bucht nur über einen Fußweg, wovon die letzten 400 Meter zum Strand etwas steiler sind.
Umgeben von Felshängen, Pinien und Kiefern: Die Bucht Cala des Moro ist ein beliebtes Reiseziel.
Weitere Buchten Mallorcas:
- Cala Varques
- Playa des Coll Baix
- Cala en Basset
- Cala Deià
- Cala Tuent
- Cala Murta
Naturstrände auf Mallorca
Neben den kleineren Buchten bietet Mallorca zahlreiche Traumstrände, die teils naturbelassen, teils bewirtschaftet sind. An vielen davon ist das Baden überwacht. Das Angebot an Strandaktivitäten wie Surfschulen oder
Tauchkursen ist sehr vielfältig. Auf der Karte von Mallorca finden Sie verschiedene Angebote und können jeden Tag ein neues Strand-Paradies kennenlernen. Wenn Sie diese Strände möglichst menschenleer erleben
möchten, ist die beste Reisezeit dafür der späte Frühling oder der frühe Herbst. Dann ist das Klima auf Mallorca angenehm und Sie können sogar noch baden.
Pinien als Schattenspender: Playa de Formentor
Ein 8 Meter schmaler und knapp 1 Kilometer langer, naturbelassener Strand ist Playa de Formentor. Er wird gesäumt von Schatten spendenden Pinien. Sein flach abfallender, feiner und weicher Sandstrand macht ihn zu einem idealen
Strand für Familien mit kleinen Kindern. Jugendliche und Erwachsene schätzen das Angebot der Surfschule. Der Blick vom Strand auf die Pollença-Bucht und das Tramuntana Gebirge ist traumhaft.
Die Naturstrände überzeugen mit ihren Freizeit- und Strandaktivitäten. Die Ausblicke sind traumhaft.
Längster Naturstrand Mallorcas: Playa Es Trenc
Über 2,5 Kilometer erstreckt sich der längste Naturstrand der Baleareninsel. Der Strand Playa Es Trenc steht wie sein Hinterland komplett unter Naturschutz. Der Sand ist weiß, die Dünen weit und das Meer kristallklar.
Die schwache Strömung und der flach abfallende Strand machen den Playa Es Trenc zu einem idealen Ort zum Baden mit Kindern. Es gibt zahlreiche Wassersportangebote und einen ruhigeren Strandbereich, der von den Einheimischen sehr
geschätzt wird. Viele Besucher halten Es Trenc für den schönsten Strand Mallorcas. Auch FKK ist an einem Strandabschnitt möglich. Dank der dortigen Thermik hat der Strand außerdem gute Voraussetzungen zum Windsurfen.
Herrliche Dünenlandschaft: Cala Mesquida
Der Strand der Meeresbucht Cala Mesquida ist 300 Meter lang und 130 Meter breit. Er fällt flach ab und ist von einer kieferbewaldeten Dünenlandschaft umgeben, die unter Naturschutz steht. Der breite Strand ist gut zu erreichen und
daher sehr stark frequentiert. Er zählt zu den schönsten Stränden Mallorcas. Auch hier finden Sie zahlreiche Freizeitangebote sowie einen Verleih für Schirme, Liegen und Strandbetten. Der FKK-Bereich befindet sich im
hinteren Teil des Strandes.
Nackt in der Cala de Portals Vells
Türkisblaues Wasser, Sonne und Sand dürfen auf bei einem der drei kleinen Strände der Cala de Portals Vells das Einzige sein, das Ihre Haut berührt. Der kleinste, 20 Meter lange Strand der Bucht, der Playa del Mago ist der
erste FKK-Strand Mallorcas. Wenn Sie aber gerne Badekleidung tragen, sind die beiden hinteren größeren Strände die richtige Wahl für Sie.
Weitere Naturstrände:
- Cala de Moro
- Cala Agulla
- Cala Varques
- Cala Llombards
- Playa de Alcúdia
Hotspots zum Windsurfen:
- Cala d´Or
- Portocolom
- Bahía de Alcúdia
Schnorcheln an Mallorcas Stränden
Mallorca bietet zahlreiche Hotspots zum Schnorcheln und Tauchen. In den vielen Buchten der Insel können Sie die faszinierende Unterwasserwelt des Mittelmeeres erleben. Sie können
schon in Ufernähe Schwärme kleiner Mönchsfische, Anemonen, verschiedene Wasserpflanzen und sogar Oktopusse in freier Wildbahn beobachten.
Kristallklares Wasser und zerklüftete Felsen: Cala S´Almunia und Cala San Vicente
Der kleine und fast sandlose Strand Cala S´Almunia ist optimal zum Schnorcheln. Das klare Wasser gibt freie Sicht auf die von Felsen verborgenen Schätze der Natur. Der Strand
befindet sich in der Nähe der beliebten Bucht Cala des Moro, die auch sehr gute Bedingungen zum Tauchen bietet. Der Geheimtipp unter Schnorchelfans ist die Bucht Cala San Vicente. Dort
lässt sich eine vielfältige Unterwasserwelt beobachten, die sich zwischen den Felsen versteckt. Achten Sie stets darauf, genügend Abstand zu Flora und Fauna zu halten und diese
schützenswerte Welt nicht zu stören.
Mallorcas Strände und Buchten sind optimal zum Schnorcheln und Tauchen geeignet. Das klare Wasser bietet freie Sicht auf die Unterwasserwelt.
Weitere Strände und Buchten zum Schnorcheln:
- Cala Santanyi
- Cala des Moro
- Cala Mondragó
- Cala Deià
- Cala Llamp
- Cala Estellencs
Hundestrände auf Mallorca
Noch sind sie rar, die Hundestrände auf Mallorca. Aber seit Kurzem weist die Insel immer mehr Strände auch für Hunde aus. Entsprechende Schilder kennzeichnen die Bereiche aus, in denen Hunde erlaubt sind.
Mittlerweile gibt es einige Strände auf Mallorca, an denen Hunde erlaubt sind.
Liste der Hundestrände auf Mallorca:
- Es Carnatga
- Playa Llenarie (Pollença)
- Playa de Na Patana
- Cala Blanca (Andratx)
- Playa de Alcanada (Alcúdia)
Partystrände auf Mallorca
Wenn Sie vor allem auf der Suche nach Spaß und Party in Ihrem Urlaub sind, dann sind die folgenden Strände genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie feierlustige Menschen, Partys und gute Stimmung.
Einsamkeit ist dort ein Fremdwort.
Egal ob S´Arenal oder Ballermann: Auf Mallorca steht einem perfekten Partyurlaub nichts im Weg.
Die ultimativen Spaßstrände: Playa del Arenal und Playa de Palma
Obwohl Mallorca für viele der Inbegriff des Partyurlaubs ist, gibt es unter den Stränden der Insel nur ganz wenige, die der Bezeichnung “Partystrand” gerecht werden. Der Playa del Arenal, gleich
neben dem Playa de Palma, der als Ballermann bekannt ist, ist im Sommer bevölkert von jungen feierlustigen Menschen. Playa del Arenal ist der Stadtstrand von El Arenal, der Party-Hotspot der Insel. Der Strand
ist eher klein und von einer Palmenpromenade begrenzt. Der Weg zu den vielen Lokalen, Bars und Hotels in der Stadt ist nur kurz. Die beste Reisezeit für partyfreudige Urlauber ist die Hochsaison im Sommer.